Geräte:
Reagenzglas
Chemikalien:
Lugolsche Lösung (0,01 mol/l)
Salpetersäure 53%

Essigsäure 25%

Ammoniakwasser 25%

Probe
Durchführung:
2 ml der Probelösung werden mit 1 Tropfen Salpetersäure versetzt. Nun gibt man 2 ml Essigsäure sowie 1 ml Lugolsche Lösung hinzu. Nun gibt man ml Ammoniakwasser zu. Wenn sich ein blauer Niederschlag bildet, weist dies auf Lanthan hin.
Entsorgung:
Der Reagenzglasinhalt wird zu den anorganischen Abfällen gegeben.
Erklärung:
Es bildet sich eine Lanthanacetat-Iod-Einschlussverbindung:
(CH3COO)3La + n I2 ---> (CH3COO)3La x n I2
Bilder:

Die Prüflösung

Nach der Zugabe von Iodlösung

Nach der Zugabe von Ammoniaklösung
(Bilder von cybercop)