
Ich hoffe nicht das jetzt eine "Ich sag meinen Namen" Geschichte draus wird und meine Frage nicht beantwortet wird

Moderator: Moderatoren
Ok, dann hab ich mich wohl geirrt und man kann anscheinend doch in solche Hochdruck-Apparate "reingucken". Das Paper wird ja von vielen Wissenschaftlern heftig kritisiert wegen der etwas seltsamen Umstände. Die Diamantstempel waren allerdings mit Al2O3 beschichtet, nicht mit Al.NI2 hat geschrieben:Die Sache mit dem metallischen Wasserstoff ist ein wenig grenzwertig. Anfang diesen Jahres wurde die Beobachtung ja publiziert, allerdings wirkt das einfach nur wie ein "Rausgehaue" damit einem das niemand anderes wegschnappen kann [...] Paper [...]
Jetzt ergibt das auch Sinn! Danke! Vermutlich habe ich das "alumina" beim Lesen zu "aluminum" erdacht - das passiert mir leider öfter, sehr ärgerlich. Habe mich schon gewundert was Alu da sollte, Alox klingt natürlich wesentlich plausibler.Die Diamantstempel waren allerdings mit Al2O3 beschichtet, nicht mit Al.
NI2 hat geschrieben:Es spricht ja nicht dagegen zu sagen, dass man den "Gral" gefunden hat, aber dann möchte man bitte nicht mit 'nem Plastikbecher ankommen
Ja, wenn man die Berichte dazu liest, klingt das so als würden die Arbeitsgruppen, die daran arbeiten, das als Wettbewerb betrachten und nicht als Gemeinschaftsprojekt. Echt peinlich, wenn Wissenschaftler sich so aufführen und gegeneinander statt miteinander arbeiten.NI2 hat geschrieben: Ich denke man hat - aus Angst, dass jemand die Entdeckung wegschnappen könnte....
Das ist leider normal. Konnte ich bei uns in der Arbeitsgruppe auch beobachten. Da ging es um ein sehr wichtiges Intermediat was schwer herstellbar war, hat immer nicht geklappt und in der Literatur steht nicht viel. Eine befreundete Arbeitsgruppe aus Japan arbeitet auf dem gleichen Gebiet und benötigt für ähnliche Projekte ebenfalls genau diesen Stoff. Als von uns welche bei ihnen zu Besuch waren, haben sie strikt drauf geachtet, dass niemand mitbekommt wie das Zeug gemacht wird (haben ihre Methode afaik auch nicht publiziert), und als sie bei uns waren das gleiche. Sobald es um Geld und Erfolg geht kocht jeder sein eigenes Süppchen. Wenn man sich mal vor Augen hält wie viel Zeit und Geld man sparen könnte wenn man wirklich zusammen arbeiten würde möchte man einfach nur noch heulen.Pok hat geschrieben:Gemeinschaftsprojekt. Echt peinlich, wenn Wissenschaftler sich so aufführen und gegeneinander statt miteinander arbeiten.