Boxah hat geschrieben:Nur der Flüssigstickstoff sollte evtl. am ersten Tag etwas sicherer stehen .
I♥OC
There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley]
The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
Ich spreche die Tage die Termine daheim ab, danach kann ich sagen welche Termine gehen und werlche nicht. Danach mache ich eine Abstimmung auf über den Termin. Falls ich mich bis Donnerstag nicht melde, dann bitte ich darum, das mich jemand in FB (für die jenigen die mich dort kennen) schnell anschreibt, damit ich das nicht vergesse. Langsam müssen wir das hier ja mal ins Rollen bringen.
Dann noch eine weitere Frage, wäre es für euch ok, wenn 2-3 Kommilitonen von mir (ebenfalls Chemie B. Sc) auch mit am Start sind, alles gute Freunde von mir und auch sehr Chemie interessiert
"Denkt ihr die Flüchtlinge sind in Partyboote gestiegen, mit dem großen Traum im Park mit Drogen zu dealen?"-K.I.Z.
Dann noch eine weitere Frage, wäre es für euch ok, wenn 2-3 Kommilitonen von mir (ebenfalls Chemie B. Sc) auch mit am Start sind, alles gute Freunde von mir und auch sehr Chemie interessiert Wink
...auf gar keinen Fall!
"...wie ein Sprecher betont,hat für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden."
"...mittlerweile rostet das Miststück..." E.v. Däniken
Ich habe mich zwar grade erst bei euch angemeldet, würde aber sehr gerne teilnehmen. Einfach damit ich nicht ihrgentwer unbekanntes bin, desweiteren einfach weil ich denke das es ne mordsgaudi wird
Könnte jemand Al2O3 + dotierungsmöglichkeiten mitbringen? Man könnte sich an einer Rubinsynthese versuchen.
Ich werde Thermit sowie "Eismasse" mitbringen - letztere will mit lN2 in den zum Verzehr geeigneten Endzustand gebracht werden.
hab dieses Jahr leider keine Stahlflaschen, dafür aber nen Sauerstoffkonzentrator, dh. solange Strom da ist sind 5L/min verfügbar.
Es braucht allerdings weil der Taupunkt und die Edelgaskonzentration zu hoch ist eine Külfalle (die ich leider nicht habe) um den Gasstrom zu verflüssigen.
Herr BJ, hatten Sie da nicht eine Lösung parat?
Btw. braucht jemand Vakuum oder Hochspannung für irgendwas? Kann ich dann mit einpacken...
hab dieses Jahr leider keine Stahlflaschen, dafür aber nen Sauerstoffkonzentrator, dh. solange Strom da ist sind 5L/min verfügbar.
Es braucht allerdings weil der Taupunkt und die Edelgaskonzentration zu hoch ist eine Külfalle (die ich leider nicht habe) um den Gasstrom zu verflüssigen.
Herr BJ, hatten Sie da nicht eine Lösung parat?
Btw. braucht jemand Vakuum oder Hochspannung für irgendwas? Kann ich dann mit einpacken...
Gruß
Yep...kann ich einpacken inklusive Stative und Co.
Btw. habe gestern aus dem Uni-Müll einen Kondensator mit 70 µF und 3.5 kV gefischt.....wollen wir es elektrisch knallen lassen?
Okay....dann schmeiße ich noch meinen anderen Elektrokram hinzu.....keine Ahnung was man damit anstellen kann.....ein Wasserstoff Thyratron von EG&G ist da auch dabei...
Btw. DATUM wäre mal gut.........habe hier an der Uni noch einiges an Proben am köcheln....so dass ich da langsam aber sicher den Urlaub planen muss, da bei mir auch noch im August 3 Wochen Kinderhort reinschlagen werden...
So jetzt mal Butter bei die Fische. Ich habe mit meinen Edis gesprochen, diesen würde das letze August oder die erste Septemberwochenende passen. Was sagt ihr dazu?
"Denkt ihr die Flüchtlinge sind in Partyboote gestiegen, mit dem großen Traum im Park mit Drogen zu dealen?"-K.I.Z.