
was man hier beobachten kann: das Wachstum ist jetzt viel langsamer weil dort wo das Zink im Gel liegt sich schon viel gelöstes Zink angesammelt hat. Langsamer ist wie gesagt meist schöner ausgeprägt als der wilde Anfangs-Igel.
Was auch zu beachten und nicht selbstverständlich ist: wo wächst den Baum? Das Zink ist ganz unten, trotzdem wächst er an der Spitze weiter und wird nicht von unten "nachgeschoben". Das zeigt ein Prinzip der Elektrochemie sehr schön - hier muss nicht unmittelbar an einem Ort ein Zn mit einem Pb2+ reagieren, die beiden Reaktionen Zn -> Zn2+ und Pb2+ -> Pb können an ganz verschiedenen Orten ablaufen - solange sie nur elektrisch leitend verbunden sind. So muss nicht immer Blei langsam nach unten zum Zink diffundieren und der Bleibaum kann in den Bleivorrat hinein wachsen
