Amide sind oft auch besser löslich als die entsprechenden Säuren, bei Formamid oder DMF fällt dass ja nicht auf, da die Säuren ebenfalls mit Wasser frei mischbar sind, aber bei Pentanamid, Benzamid oder Nicotinamid zeigt sich, dass die Amide besser wasserlöslich sind als die Säuren, dafür schlechter in organischen Lösungsmitteln. Daher wird DMF auch als Universal-Lösungsmittel eingesetzt, interessanterweise zeigt sich bei Spektroskopischen Untersuchungen von DMF auch, dass die Protonen der beiden Methylgruppen im z.B. NMR nicht äquivalent sind:
http://www.irochemical.com/product/Solvents/DMF.htm hat geschrieben:Due to the contribution of the two possible resonance structures of an amide, the bond order of the carbonyl C=O bond is reduced, while that of the carbon-nitrogen bond is increased. Thus the infrared spectrum of DMF shows a lower C=O stretching frequency at 1675 cm than an unsubstituted C=O bond. Also, because of the partial double bond character, the rotation about the C-N axis is slow at room temperature, making the two methyl groups inequivalent on the NMR time scale, giving rise to two singlets of 3 protons each at δ 2.97 and 2.88, instead of one singlet of 6 protons in the proton NMR spectrum.
Dein Plan zur Versuchsverbesserung klingt gut, aber wäre es denn nicht - für den Versuch - besser vor dem Schlafengehen ein paar Aspirin mehr zu nehmen und dann den Morgenurin zu verwenden? Ich frage mich bei Ausscheidungen von Metaboliten immer wie viel wie schnell ankommt, und bei einer 500 mg Tab und einer gewissen HWZ würde man ja mit dem "normalen" Urin relativ wenig davon ausscheiden, auch wenn es auszureichen scheint, aber ich würde erwarten, dass man mit schön dicker Pisse mehr erreichen könnte

Evtl hätte man so sogar die Change das ganze zu isolieren? Interessant wäre es natürlich noch die Salicylursäure als Referenz zu haben
EDIT: Habe gerade mal nach Synthesen geschaut und eine gefunden die ganz gut ausschaut und die man mal machen könnte, momentan habe ich noch keine zeit dafür, aber sofern Interesse besteht könnte man die Salicylursäure mal synthetisieren und als Referenzsubstanz nutzen. Die Substanz ist recht teuer (180,-/10g), ich hoffe nur weil man sie selten braucht und nicht weil die Synthese so schlecht ist

Habe ein Patent von BASF gefunden was aber ganz gut klingt.