Mögliche Inhaltsstoffe die ich aus diversen Datenblättern / Diskussionsrunden entnehmen konnte:
Hauptbestandteil:
- NaOH seltener auch KOH 30-100%
Nebenbestandteile:
- NaNO3 10-25%
- Al 2,5-10%
- NaCl < 5%
- Mineralöl < 5%
Hauptziel:
Isolation von 1000g NaOH
600g Rohrreiniger Granulat kosten 1€
Rechnung, ausgegangen von einem Mindestgehalt von 30% NaOH:
Enthält eine Dose 180g NaOH.
Werden für 1000g NaOH 5,56 Dosen benötigt.
Dies entspricht einem Preis von 5,56€.
Da der durchschnittliche Gehalt an NaOH idR. höher ausfällt und ich keine günstigere Quelle für NaOH ausmachen kann, wäre eine Isolation (für mich) lohnend. Zumal auch Nebenbestandteile wie NaNO3 und Aluminiumgranulat anfallen können.
Folgendes Prozedere habe ich durchgeführt, in der Hoffnung nur einen der Bestandteile (NaOH oder NaNO3) zu lösen:
Lösen des Granulats in diversen Lösemitteln (etwa jeweils 5ml)
A, B - 2 Proben manuell selektierter ("glänzend" und "rauh") Granulatperlen in Dest. H2O.
C - 1 Probe unselektierter Granulatperlen in Ethanol
D - 1 Probe unselektierter Granulatperlen in Aceton
E - 1 Probe unselektierter Granulatperlen in Isopropanol
Reaktion
A, B: Granulatperlen wurden unter merklicher Wärmeentwicklung komplett gelöst.
C: Granulatperlen wurden teilweise gelöst, Lösemitteltrübung.
D: Granulatperlen wurden nicht gelöst. Absolut passives verhalten ggü. Lösemittel.
E: Granulatperlen teilweise gelöst, Trübung des Lösemittels, Phasenbildung
Jeweils einen Papierstreifen in Lösung getränkt und getrocknet
A, B: Papierstreifen gelblich verfärbt (von NaOH angegriffen). Flammtest zeigt, das Nitrate vorhanden sind.
C: Papierstreifen leicht gelblich verfärbt (von NaOH angegriffen). Flammtest zeigt, das Nitrate vorhanden sind.
D: Papierstreifen unverändert. Flammtest zeigt keinen Hinweis auf Nitrat.
E: wie C
Feststellung: Durch das im Papier vorhandene NaOH wird ein komplettes "durchzünden" verhindert. Es hat scheinbar eine unterdrückende Wirkung.
Anm. C, E: Ursächlich für Trübung und Phasenbildung könnte ein H2O Anteil in den Lösemitteln sein. Diese sind leider nicht Absolut.
Ende des Prozederes. Werde weitere Nachforschungen anstellen.
Ihr könnt mir gerne Anmerkungen, Fragen und Hinweise dazu hinterlassen.
