Durch den Einsatz eines Forumskollegen bin ich jetzt doch noch zu einer Mengkapsel gekommen!
immi07 hat mir das Teil aus einem verkupftern Wägeschiffchen - ja , was eigentlich: geschmiedet? gefeilt? gehämmert? - wahrscheinlich mehrere Techniken angewandt... Jedenfalls kann man es hervorragend verwenden, um kleine Mengen Mineralpulver mit Zuschlägen zu mischen und dann in eine Sodapaperkapsel zu füllen. Auch zum Beschicken von Grübchen in Holzkohle eignet sich die Mengkapsel hervorragend.

- Zwischenablage02.jpg (52.12 KiB) 628 mal betrachtet
Das ist die Beschreibung von Plattner. Die Maße sind exakt dieselben, nur die Schnauze ist ein wenig schmaler gestaltet (5 mm), da die Sodapapierzylinder gerade mal 7 mm Durchmesser haben.
Zur Handhabung: man muss die Mengkapsel mit drei Fingern in der linken Hand halten, nämlich zwischen Daumen und Zeigefinger und von unten mit dem Mittelfinger abstützen, damit sie nicht versehentlich "kippt". Den Papierzylinder stellt man am besten ab (z.B. in eine Bohrung in der Kohle), damit man die Mischung vollständig mit einem Pinsel in den Zylinder wischen kann.
Vielen Dank immi!
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher." (A. Einstein 1871 - 1955)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)