Synthese von Coniin
Moderatoren: Moderatoren, Assistenten
- frankie
- Illum.-Ass.
- Beiträge: 1940
- Registriert: Dienstag 10. April 2007, 17:00
- Wohnort: Res Publica Austria
Synthese von Coniin
Synthese von rac-Coniin
Nachfolgend sei ein Versuch beschrieben, das Alkaloid Coniin herzustellen. Weitere Informationen zu Coniin selbst finden sich in lemmis ausgezeichnetem Artikel zur Extraktion von Coniin aus geflecktem Schierling.
Retrosynthetisch lässt sich Coniin auf ein Pyridinderivat zurückführen. Dementsprechend gelingt eine Synthese wie folgt. 2-Picolin wird lithiiert und mit Ethylbromid umgesetzt. Das entstandene 2-Propylpyridin wird nachfolgend zum 2-Propylpiperidin hydriert.
Chemikalien
2-Picolin
Butyllithium
Ethylbromid
THF
Ammoniumchlorid
Dichlormethan
Natriumsulfat
Anmerkung: 2-Picolin wurde vor Verwenung nicht destilliert und nBuLi wurde nicht titriert. Als Inertgas wurde Argon verwendet.
1. Synthese von 2-Propylpyridin
2.00 g 2-Picolin (0.021 mol) werden unter Inertgas in 50 mL abs. THF gelöst und mittels LN2/iPrOH Kältemischung auf -70 °C abgekühlt. Anschließend wird 8.6 mL n-Butyllithium (2.5 M, 1 äquiv.) tropfenweise zugefügt und das Reaktionsgemisch noch eine Stunde nachgerührt. Es kommt dabei zu einer starken Rotfärbung. Anschließend wird auf Raumtemperatur kommen gelassen und eine weitere Stunde (bei RT) gerührt. Das Reaktionsgemisch wird erneut auf -20 °C abgekühlt und langsam mit einer Lösung aus 3.5 mL Ethylbromid (>2 äquiv.) in 15 mL THF versetzt. Es wird über Nacht gerührt (oder mindestens 4 h) und anschließend mit 10 mL Wasser und 15 mL Ammoniumchlorid-Lösung versetzt. Es wird drei mal mit 25 mL Dichlormethan extrahiert, die organischen Extrakte vereinigt, diese mit Na2SO4 getrocknet und abschließend am Rotationsverdampfer eingedampft. Zur Reaktionskontrolle sollte ein DC angefertigt werden (EE / Hexane 1:1). Das Produkt ist luftempfindlich und kann mittels Säulenchromatographie gereinigt werden.
Als Endprodukt wird ein gelbliches, stark riechendes Öl erhalten. Ausbeute: 2.25 g (82 %).
Lithiierung von 2-Picolin.
DC des Rohprodukts unter UV-Licht.
1H-NMR Spektrum des Produktes nach Chromatographie (* markiert EE Reste).
13C-NMR (APT) Spektrum des Produktes.
2. Synthese von rac-Coniin
--- folgt ---
Literatur
[1] Vilas et al., Phys. Chem. Chem. Phys. 2015, 17, 2560-2572.
[2] Ladenburg, A., Ber. Dtsch. Chem. Ges. 1886, 19, 2578-2583.
Nachfolgend sei ein Versuch beschrieben, das Alkaloid Coniin herzustellen. Weitere Informationen zu Coniin selbst finden sich in lemmis ausgezeichnetem Artikel zur Extraktion von Coniin aus geflecktem Schierling.
Retrosynthetisch lässt sich Coniin auf ein Pyridinderivat zurückführen. Dementsprechend gelingt eine Synthese wie folgt. 2-Picolin wird lithiiert und mit Ethylbromid umgesetzt. Das entstandene 2-Propylpyridin wird nachfolgend zum 2-Propylpiperidin hydriert.
Chemikalien
2-Picolin
Butyllithium
Ethylbromid
THF
Ammoniumchlorid
Dichlormethan
Natriumsulfat
Anmerkung: 2-Picolin wurde vor Verwenung nicht destilliert und nBuLi wurde nicht titriert. Als Inertgas wurde Argon verwendet.
1. Synthese von 2-Propylpyridin
2.00 g 2-Picolin (0.021 mol) werden unter Inertgas in 50 mL abs. THF gelöst und mittels LN2/iPrOH Kältemischung auf -70 °C abgekühlt. Anschließend wird 8.6 mL n-Butyllithium (2.5 M, 1 äquiv.) tropfenweise zugefügt und das Reaktionsgemisch noch eine Stunde nachgerührt. Es kommt dabei zu einer starken Rotfärbung. Anschließend wird auf Raumtemperatur kommen gelassen und eine weitere Stunde (bei RT) gerührt. Das Reaktionsgemisch wird erneut auf -20 °C abgekühlt und langsam mit einer Lösung aus 3.5 mL Ethylbromid (>2 äquiv.) in 15 mL THF versetzt. Es wird über Nacht gerührt (oder mindestens 4 h) und anschließend mit 10 mL Wasser und 15 mL Ammoniumchlorid-Lösung versetzt. Es wird drei mal mit 25 mL Dichlormethan extrahiert, die organischen Extrakte vereinigt, diese mit Na2SO4 getrocknet und abschließend am Rotationsverdampfer eingedampft. Zur Reaktionskontrolle sollte ein DC angefertigt werden (EE / Hexane 1:1). Das Produkt ist luftempfindlich und kann mittels Säulenchromatographie gereinigt werden.
Als Endprodukt wird ein gelbliches, stark riechendes Öl erhalten. Ausbeute: 2.25 g (82 %).
Lithiierung von 2-Picolin.
DC des Rohprodukts unter UV-Licht.
1H-NMR Spektrum des Produktes nach Chromatographie (* markiert EE Reste).
13C-NMR (APT) Spektrum des Produktes.
2. Synthese von rac-Coniin
--- folgt ---
Literatur
[1] Vilas et al., Phys. Chem. Chem. Phys. 2015, 17, 2560-2572.
[2] Ladenburg, A., Ber. Dtsch. Chem. Ges. 1886, 19, 2578-2583.
It is always better to have no ideas than false ones; to believe nothing, than to believe what is wrong.
(Thomas Jefferson)
(Thomas Jefferson)
- mgritsch
- Illumina-Admin
- Beiträge: 3760
- Registriert: Montag 8. Mai 2017, 10:26
- Wohnort: in den Misanthropen
Re: Synthese von Coniin
Oh sieh an, lange nichts gelesen und jetzt gleich so ein schöner Hammer mit BuLi 
Pyridinderivate können viel aber sind leider immer etwas speziell zu bearbeiten…

Pyridinderivate können viel aber sind leider immer etwas speziell zu bearbeiten…
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 19:14
Re: Synthese von Coniin
Picoline auch? Ich dachte die wären relativ problemlos? So richtig blöd zu handeln sind doch eigentlich nur Amino- und Halogenpyridine?
- mgritsch
- Illumina-Admin
- Beiträge: 3760
- Registriert: Montag 8. Mai 2017, 10:26
- Wohnort: in den Misanthropen
Re: Synthese von Coniin
Ich meinte im Vergleich zu „normalen“ Aromaten brauchen Pyridinderivate etwas speziellere und eher heftige Bedingungen.
Re: Synthese von Coniin
Bin sehr gespannt auf das Endprodukt! 

"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher." (A. Einstein 1871 - 1955)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
- frankie
- Illum.-Ass.
- Beiträge: 1940
- Registriert: Dienstag 10. April 2007, 17:00
- Wohnort: Res Publica Austria
Re: Synthese von Coniin
Erste Stufe ist jetzt fertig. 1H-NMR Spektrum oben eingefügt.
Das 2-Picolin riecht schon ungut, aber zu meiner Überraschung riecht das Produkt hier noch viel erbärmlicher. Der Geruch hat etwas Enzianwurzel-Charakter und ist schwer wegzubekommen.
Das 2-Picolin riecht schon ungut, aber zu meiner Überraschung riecht das Produkt hier noch viel erbärmlicher. Der Geruch hat etwas Enzianwurzel-Charakter und ist schwer wegzubekommen.
Das stimmt auf jeden Fall. Einige Transformationen bedürfen sehr drastischer Methoden, andere nur milde im Vergleich zum normalen Aromaten. Jedenfalls sind sie oft merklich oxidationsempfindlich und riechen speziell...mgritsch hat geschrieben:Pyridinderivate können viel aber sind leider immer etwas speziell zu bearbeiten…
It is always better to have no ideas than false ones; to believe nothing, than to believe what is wrong.
(Thomas Jefferson)
(Thomas Jefferson)
Re: Synthese von Coniin
Einzanwurzel-charakter? Riecht die so unangenehm? Ich kenne Enzianwurzel nur in getrocknetem Zustand als Rohstoff für Tinkturen, da riecht sie kaum - jedenfalls nicht unangenehm.
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher." (A. Einstein 1871 - 1955)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
Re: Synthese von Coniin
Mir ist gerade zufällig aufgefallen, dass dieser Artikel in der Spielwiese lag. Er gehört eigentlich hierher, weswegen ich ihn verschoben habe. Natürlich in Erwartung einer Fortsetzung...! 

"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher." (A. Einstein 1871 - 1955)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
- mgritsch
- Illumina-Admin
- Beiträge: 3760
- Registriert: Montag 8. Mai 2017, 10:26
- Wohnort: in den Misanthropen
Re: Synthese von Coniin
Na um die schöne Synthese ist es etwas ruhig geworden...? Nicht so einfach?