Wer solch exotische Dinge zu Hause lagert, sollte sich naheliegenderweise über den worst case Gedanken machen, BEVOR der Fall eintritt. Wir reden hier ja nicht über Essig und Backpulver, sondern über z. T. hochradioaktive Präparate, die nunmal Bestandteil der Sammlung sind - insofern sind wir auch noch mitten im Thema.
Wer giftige Reptilien als Haustiere hat, diskutiert ja auch nicht darüber, ob man die Glasplatte des Terrariums schließen sollte... Oder Waffenbesitzer, ob der Revolver in den verschlossenen Waffenschrank gehört/getrennt von der Munition aufbewahrt werden muss oder nicht...
Hinterher ist das Geschrei (= die mediale Aufmerksamkeit) nämlich immer groß von wegen "Wieso hat da vorher keiner drüber nachgedacht?/Warum ist sowas überhaupt erlaubt?" - und am Ende macht die Politik das, was am einfachsten ist und wonach die lautesten Stimmen aus dem Volk rufen, nämlich - "typisch Deutsch" (gilt das auch für Österreich?

)/typisch EU - pauschale Verbote zu verhängen, die niemandem helfen und keiner von uns gebrauchen kann. Better be safe than sorry.
Gut, dass wir mal darüber gesprochen haben, zurück zum Thema (falls wir überhaupt woanders waren...).
In diesem Sinne (weil keine polarisierende Überzeugungsfrage): Ist Fluor dabei, und falls ja, in welcher Form? Habe schon lange darüber nachgedacht, ob ich mir nicht etwas Fluorid zulegen sollte, aber so viele Einsatzmöglichkeiten, als dass sich das lohnen würde, habe ich einfach noch nicht gefunden.