Bitte im laufenden Text nicht jede Chemikalie mit Chemtags versehen, sondern nur bei der ersten Erwähnung in der Chemikalienliste!
"Kupfer Cu2+ Kationen" ist doppelt , oder gar dreifach

Die Gleichung stimmt noch nicht!2 HCl + CuSO4 ---> [CuCl4]2- + H2SO4

Ich vermute - ohne dich zu kennen - dass du dich noch nicht sehr lange mit Formeln und Gleichungen befasst.
Erst mal müssen Gleichungen ausgeglichen sein. Bei deiner fehlen links zwei Cl.
Dann bedeutet der Pfeil "reagiert zu" . Strenggenommen darf man ihn nur verwenden, wenn die Reaktion eine "Einbahnstraße" ist, d.h. quantitativ von links nach rechts verläuft. Die meisten Reaktionen sind aber Gleichgewichtsreaktionen und laufen hin und zurück. Eine gute Ausbeute an Produkt erhält man nur unter bestimmten Bedingungen.
Weiter suggeriert die Gleichung , in der Mischung wäre Schwefelsäure enthalten. Das stimmt so auch nicht, denn was enthalten ist sind nur solvatisierte Ionen, in diesem Falle H+ und SO42-. Eine Mischung aus Kupfersulfat und Salzsäure enthält letztlich [CuCl4]2-, H+, SO42- und Cl-. Daraus Schwefelsäure zu gewinnen ist nicht möglich.
Bei Gleichungen muss man im Blick behalten, was man damit erklären will. In deinem Falle lautet die Erklärung: was ruft die Grüne Farbe der Lösung hervor? Um das zu erklären reicht eine Ionengleichung. Oder man führt gar keine Gleichung an und erklärt einfach im Text, welche Verbindung die grüne Farbe bewirkt.
Bitte sieh das jetzt nicht als Kritik! Ich freue mich, dass du einen schönen Versuch gepostet hast und du hast ihn auch perfekt formatiert! Da wir uns hier aber, im Unterschied zu YouTube, als eine hobbywissenschaftliche Gruppe verstehen, die sich austauscht, helfen und korrigieren wir uns gegenseitig und das macht einen Teil der Qualität der hier veröffentlichten Versuche aus. (Ein anderer, wichtiger Teil ist: die Versuche sind alle selbst gemacht, geben also authentische Erfahrungen wieder, wie das aliquis schon gesagt hat)