Elementsymbol: Sb
Molmasse: 121,75 g/mol
Dichte: 6,697 g/cm3
Aggregatzustand: fest
Schmelzpunkt: 630,63°C
Siedepunkt: 1587°C
Dampfdruck: --- (20°C)
Massenanteil an der Erdhülle: 7 x 10-5%
Gefahren: Xi

R-Sätze: 36/37/38
S-Sätze:26-37
Eigenschaften:
Antimon ist ein sehr sprödes, den elektrischen Strom gut leitendes Halbmetall, das beim Erhitzen zu einem weißen Rauch von Antimontrioxid Sb2O3 verbrennt. Es ist in nicht oxidierenden Säuren unlöslich, reagiert aber heftig mit Chlor zu Antimonpentachlorid SbCl5, einer sehr starken Lewissäure.
Antimon wird aus sulfidischen Erzen durch Rösten und anschließendes Reduzieren mit Kohlenstoff gewonnen.
Verwendung findet Antimon als härtender Legierungsbestandteil in Legierung mit z.B. Blei, Kupfer, Zink oder Zinn.
Bild:

Antimon