Elementsymbol: Pt
Molmasse: 195,08 g/mol
Dichte: 21,5 g/cm3
Aggregatzustand: fest
Schmelzpunkt: 1772°C
Siedepunkt: 3827°C
Dampfdruck: --- (20°C)
Massenanteil an der Erdhülle: 5 x 10-7%
Gefahren: ---
R-Sätze: ---
S-Sätze: ---
Eigenschaften:
Platin ist ein seltenes, silberfarbenes und sehr widerstandsfähiges Edelmetall. Es wird weder von Salzsäure, Schwefelsäure oder Salpetersäure angegriffen, Königswasser löst zu Hexachloroplatin(IV)-säure, die als gelbes Hexahydrat isolierbar ist. In geringen Mengen ist Platin in Nitrat-, Alkalihydroxid- und Schwefelschmelzen löslich. Von Halogenen wird es schwer angegriffen, es ist auch gegen feuchtes Brom beständig. Fluor und atomares Chlor greifen es jedoch an.
Verwendung findet Platin als Schmuckmetall, aber auch in der Chemie findet es vielseitige Anwendung. So dient Platindraht als Elektrode, auf Aktivkohle fein aufgebrachtes Platin (Platin-Aktivkohle) dient als Katalysator für Hydrierungen und Platindioxid wird in der Organik als Oxidationsmittel verwendet.
Bild:

Platindraht