Elementsymbol: Rb
Molmasse: 85,47 g/mol
Dichte: 1,53 g/cm3
Aggregatzustand: fest
Schmelzpunkt: 39,31°C
Siedepunkt: 688°C
Dampfdruck: --- (20°C)
Massenanteil an der Erdhülle: 0,03%
Gefahren: F, C


R-Sätze: 14/15-34
S-Sätze: 7/8-20-26-30-33-36/37/39-43-45
Eigenschaften:
Rubidium ist ein stark silberglänzendes, reaktives Alkalimetall, das sich an der Luft von selbst entzünden kann. Es ist der zweitweichste Feststoff (neben Caesium) und das viertniedrigst schmelzende metallische Element (neben Quecksilber, Caesium und Gallium). Aufgrund seiner Reaktivität wird es meist unter Schutzgas in Ampullen eingeschmolzen aufbewahrt. Es ist recht selten, was es selbst sowie seine Verbindungen recht teuer macht. Entsprechend hat es nur wenige technische Anwendungen, man verwendet es hauptsächlich in Photozellen oder als Gettermetall in Vakuumröhren. Weiterhin wird es in Form von Rubidiumfrequenznormalen unter anderem in Rubidiumatomuhren verwendet.
Darstellung
alternative Darstellung
Bild:

Rubidium in einer Ampulle unter Argon