Ein kleines aber lästiges Problem...
Moderator: Moderatoren
Ein kleines aber lästiges Problem...
Ist euch das auch schon mal passiert? Ihr habt eine (organische) Substanz schön getrocknet und wollt sie in der Reibschale verreiben und dabei lädt sich das blöde Zeug elektrostatisch auf und anstatt schön in der Schale zu bleiben springt es auf den Pistill oder gar über den Schalenrand hinaus! Besonders unangenehm ist das bei Farbstoffen. Aber auch bei giftigen Substanzen würde ich das gerne vermeiden. Ganz abgesehen von den eventuellen Substanzverlusten.
Kann man das vermeiden? Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte die einen im Vorhinein darauf aufmerksam machen, dass so was auftreten könnte? Mir ist bisher nichts besseres eingefallen als einfach zu warten, bis die Aufladung von selbst verschwindet und die Substanz dann mit einem Metallspatel vorsichtig aus der Schale zu kratzen.
Kann man das vermeiden? Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte die einen im Vorhinein darauf aufmerksam machen, dass so was auftreten könnte? Mir ist bisher nichts besseres eingefallen als einfach zu warten, bis die Aufladung von selbst verschwindet und die Substanz dann mit einem Metallspatel vorsichtig aus der Schale zu kratzen.
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher."(A. Einstein 1871-1955)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
Re: Ein kleines aber lästiges Problem...
Ja, ein bekanntes und sehr sehr lästiges Problem, man kann versuchen Metallspatel oder metallische Gegenstände zu erden um sie zu entladen (an geeredetes Metall halten). Es gibt auch noch eine Elektrogun die für eine Entladung sorgt (weiß nicht genau was sie machen). Prinzpiell scheint das aber auch eine Substanzeigentschaft zu sein für manche Kristallformen einiger Substanzen, ich habe das Bei 1,4-Diphenylnaphthalen beobachtet, welches ich nicht aus dem Kolben bekommen habe da es ständig "zurückgeflogen" ist.
I ♥OC
There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley]
The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley]
The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
Re: Ein kleines aber lästiges Problem...
Da gibt es die Zerostat 3 Anti-Static Gun ist unterm Strich ein Piezoelement was Hochspannung beim betätigen des Hebels erzeugt...kribbelt wenn man es an die Haut hält etwas.....und hat vorne als Elektrode eine spitze Nadel drin = Spitzenentladung.
bj68
bj68
- Uranylacetat
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 1150
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 23:17
- Wohnort: Berlin-Pankow
Re: Ein kleines aber lästiges Problem...
Hallo lemmi,
folgendes Video zeigt das von BJ68 erwähnte Gerät:
https://www.youtube.com/embed/Y7h89Y1tlRE
folgendes Video zeigt das von BJ68 erwähnte Gerät:
https://www.youtube.com/embed/Y7h89Y1tlRE
"Der einfachste Versuch, den man selbst gemacht hat, ist besser als der schönste, den man nur sieht." (Michael Faraday 1791-1867)
Alles ist Chemie, sofern man es nur "probiret". (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)
„Dosis sola facit venenum.“ (Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus 1493-1541)
"Wenn man es nur versucht, so geht´s; das heißt mitunter, doch nicht stets." (Wilhelm Busch 1832 -1908)
Alles ist Chemie, sofern man es nur "probiret". (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)
„Dosis sola facit venenum.“ (Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus 1493-1541)
"Wenn man es nur versucht, so geht´s; das heißt mitunter, doch nicht stets." (Wilhelm Busch 1832 -1908)
Re: Ein kleines aber lästiges Problem...
Vielleicht kann man die Luftfeuchtigkeit erhöhen (ggf. Anhauchen oder Vorgang bei Regenwetter durchführen). Da sollte sich das Zeug doch weniger aufladen, oder?
Re: Ein kleines aber lästiges Problem...
und ggfs zusätzlich auf einer metallenen (geerdeten) Unterlage arbeiten... Alufolie will do the Job 

Re: Ein kleines aber lästiges Problem...
Das mit dem geerdeten Spatel finde ich eine praktikable Idee. Alufolie im Prinzip auch, aber soll ich damit meine Reibschale auskleiden?
Das video mit dieser anti-static gun ist tatsächlich sehr beeindruckend. Weiß jemand genau wie die funktioniert?
Das video mit dieser anti-static gun ist tatsächlich sehr beeindruckend. Weiß jemand genau wie die funktioniert?
"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher."(A. Einstein 1871-1955)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
Re: Ein kleines aber lästiges Problem...
das natürlich nicht

einfaches Piezo-Element erzeugt hohe Spannung, bis zur Ionisation der Luft. Die gebildeten Ionen wandern dort hin wo sie das statische Potenzial zieht...das video mit dieser anti-static gun ist tatsächlich sehr beeindruckend. Weiß jemand genau wie die funktioniert?