mgritsch hat geschrieben:Da winke ich euch dann gerne aus der Karibik zu...
Halt mal nach Hobbychemikern in der Karibik Ausschau! Ist ein schöner Platz für unser übernächstes Treffen
Wer zum Forentreffen kommen mag:
Bitte klärt die mögliche Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten bis Donnerstag Abend und sagt mir bis dahin fest zu.
Dann habe ich eine Woche um alles vorzubereiten.
BJ68 hat geschrieben:Kann man sich bei Dir mit Iso und Schlafsack wo hinhauen?
Anreise: Brauche die Adresse.....
Ja, Schlafsack bei mir ist ok. Allerdings bitte ich diejenigen, die genug Kohle haben und im angegebenen Hostel/Hotel einen Platz bekommen, sich da einzuquartieren. Denn wenn ich genügend Platz für Experimente schaffe wird es mit dem Schlafen eng.
Bin im Moment dabei in ein stählernes PC-Tower-Gehäuse elektrolytisch eine Öffnung zu machen: Das Ersatz-Netzteil hat den Stecker an einer anderen Stelle. Bohren usw. wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber ich probiere lieber erst mal was Elektrochemisches
Falls das jemanden interessiert und/oder jemand ein Labornetzteil mit >=2 A und >=10 V mitbringt, könnten wir da weitermachen.
Servus!
Nachdem ich bisher nur eine (halbe?) Zusage habe (BJ68) würde ich vorschlagen, wir verschieben das Forentreffen auf nächstes Jahr.
Vielleicht wäre dieses Jahr eine Telefonkonferenz mal eine Alternative zum Austesten?