Heimat
Moderator: Moderatoren
- Dimethylsulfoxid
- Illumina-Moderator
- Beiträge: 936
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 14:58
- Wohnort: neben dem Brutschrank
- Kontaktdaten:
Ich wohne auch im Rurpott, und zwar in Duisburg.
Es ist leider an manchen Stellen dreckig, aber ich fühle mich hier auch irgendwie wohl.
Es ist leider an manchen Stellen dreckig, aber ich fühle mich hier auch irgendwie wohl.
"I miss the 80s, damnit. Reagan was president, America was on the rise, country was real country, and obama was still in kenya..."
Tumblr
Tumblr
- Langer
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 17:48
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ich lebe in der schönsten Region, die es gibt: In Baden.
Wohne jedoch in einem relativ streitsüchtigen Dorf, wir haben so einige Völker, mit denen wir so unsere Probleme haben, die da wären die Schwaben, unsere Nachbargemeinde, Mannheimer, usw., also alles in allem sind wir uns eigentlich selbst die Nächsten. ;D
Wohne jedoch in einem relativ streitsüchtigen Dorf, wir haben so einige Völker, mit denen wir so unsere Probleme haben, die da wären die Schwaben, unsere Nachbargemeinde, Mannheimer, usw., also alles in allem sind wir uns eigentlich selbst die Nächsten. ;D
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 08:09
- Wohnort: Russland, Moskau
Ein sehr interessantes Thema
Ich wurde im Norden Kasachstan, Koktschetaw(ja, sehr schwer zu sagen) geboren. Und wenn ich zwei Jahre alt war kam ich nach Russland. Zuerst wohnte ich im Dorf, das Koschaj heisst. Wenn ich drei Jahre alt war kam ich hier nach Surgut. So, ich wohne hier schon 13 Jahren und glaube, dass Surgut meine Heimat ist. Ich fuehle mich hier sehr gut, es ist sehr bequem fuer mich hier zu befinden.
Also, ich glaube, dass Heimat ein Platz ist, wo man sich froh und schoen fuehlt.

Ich wurde im Norden Kasachstan, Koktschetaw(ja, sehr schwer zu sagen) geboren. Und wenn ich zwei Jahre alt war kam ich nach Russland. Zuerst wohnte ich im Dorf, das Koschaj heisst. Wenn ich drei Jahre alt war kam ich hier nach Surgut. So, ich wohne hier schon 13 Jahren und glaube, dass Surgut meine Heimat ist. Ich fuehle mich hier sehr gut, es ist sehr bequem fuer mich hier zu befinden.
Also, ich glaube, dass Heimat ein Platz ist, wo man sich froh und schoen fuehlt.

- dg7acg
- Illumina-Moderator
- Beiträge: 2665
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 21:17
- Wohnort: Am Popo des Planeten
Meine Heimat? Tja, es gibt Momente, und davon nicht wenige, da habe ich irgentwie das Gefühl meine Heimat liegt nicht einmal auf diesem Planeten... wie gesagt, nur so ein Gefühl. 
...in der restlichen Zeit wirds wohl eher Hangover sein, auch wenn mir die City hier zum Hals raushängt.

...in der restlichen Zeit wirds wohl eher Hangover sein, auch wenn mir die City hier zum Hals raushängt.
...auf der Steuerflucht erschossen! 

-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 504
- Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:16
- Wohnort: Deutschland, Hessen
-
- Illum.-Ass.
- Beiträge: 667
- Registriert: Montag 21. April 2008, 12:07
- Wohnort: Neuwied Engers
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 504
- Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:16
- Wohnort: Deutschland, Hessen
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 504
- Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:16
- Wohnort: Deutschland, Hessen
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 1546
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 19:05
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 1570
- Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 21:37
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 504
- Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:16
- Wohnort: Deutschland, Hessen
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 1546
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 19:05
-
- Illumina-Mitglied
- Beiträge: 504
- Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:16
- Wohnort: Deutschland, Hessen
-
- Illum.-Ass.
- Beiträge: 667
- Registriert: Montag 21. April 2008, 12:07
- Wohnort: Neuwied Engers
in einer der Karneval Hochburgen?
Mainz oder köln Question
ÖÖHHMMM lass mich überlegen
NÖÖ.
Ursprümglich kam der Karneval (oder Fasnacht etc) so wie ihn wir heute kennen mit Masken und Verkleidung aus dem frühen Barrok. Also aus Frankreich.
Im späten 19. Jahrhundert wurde er dann abgewandelt sodass es keinen Straßenkarneval mehr gab, sondern mehr nur noch Maskenbälle.
Anfang 20. Jahrhundert wurde dann in Köln wieder mit dem Strassenkarneval begonnen.
Regional gibt es aber immer noch starke unterschiede.
Ich gebe keine Drohungen ab, ich mache nur Versprechungen 
