Die Suche ergab 3264 Treffer
- Dienstag 15. September 2020, 16:47
- Forum: Synthesen
- Thema: 9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen (BPEA)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11786
Re: 9,10-Bis(phenylethinyl)anthracen (BPEA)
Chlorid könnte funktionieren. Pyridin ist nicht basisch genug. Been there, tried that.
- Samstag 16. Juni 2018, 22:38
- Forum: Spielwiese
- Thema: Biolumineszenz von Dinoflagellaten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11065
- Samstag 16. Juni 2018, 20:42
- Forum: Spielwiese
- Thema: Biolumineszenz von Dinoflagellaten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11065
Das stimmt. Ich habe bisher noch nichts zur Biosynthese des Dino-Luciferins gefunden (allerdings bisher auch nur oberflächlich gesucht), aber das spricht immerhin schon mal dafür, dass es über einen getrennten Weg gezielt aus Chlorophyll selbst und nicht aus einem der üblichen Abbauprodukte entsteht...
- Samstag 16. Juni 2018, 16:12
- Forum: Spielwiese
- Thema: Biolumineszenz von Dinoflagellaten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11065
bioglow.eu, da habe ich meine her. Man bekommt da auch das nötige Nährmedium und eine Zuchtanleitung. Im Prinzip muss man die nur bei genug Licht (ohne direktes Sonnenlicht!) und zwischen 17-24 °C (bei höheren Temperaturen sterben die sehr schnell!) in einem geschlossenen Vial/sonstigen Behälter ste...
- Samstag 16. Juni 2018, 13:32
- Forum: Spielwiese
- Thema: Biolumineszenz von Dinoflagellaten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11065
Biolumineszenz von Dinoflagellaten
Pyrocystis fusiformis ...die vermutlich am einfachsten zu haltenden biolumineszierenden Organismen und eine der Spezies, die für das Meeresleuchten verantwortlich sind (neben Noctiluca scintillans und anderen). Sie brauchen lediglich Licht, etwas CO 2 aus der Luft und alle paar Wochen etwas Nachsch...
- Freitag 15. Juni 2018, 21:10
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
- Antworten: 3033
- Zugriffe: 690578
- Mittwoch 13. Juni 2018, 00:05
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
- Antworten: 3033
- Zugriffe: 690578
- Montag 11. Juni 2018, 19:13
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
- Antworten: 3033
- Zugriffe: 690578
- Montag 11. Juni 2018, 19:08
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
- Antworten: 3033
- Zugriffe: 690578
https://illumina-chemie.de/upload/5_6506131615b1eaa610fdad.jpg Bismut https://illumina-chemie.de/upload/5_14044817355b1ea921a66fe.jpg Caesium https://illumina-chemie.de/upload/5_9177990015b1ea980cea2e.jpg Rubidium https://illumina-chemie.de/upload/5_13313495055b1eaad194de9.jpg Bor https://illumina-...
- Sonntag 3. Juni 2018, 04:31
- Forum: Synthesen
- Thema: Pentacyclo[6.2.1.02.7.04.10.05.9]undecan-3,6-dion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8605
Ups, natürlich, Danke für den Hinweis. Das Offensichtliche habe ich natürlich übersehen. :oops: Sehr schöne Erklärung übrigens, willst du nicht vllt. einen Artikel über die Nomenklatur polycyclischer Systeme daraus machen? Wäre vllt. sinnvoller das irgendwo nochmal einfacher auffindbar zu haben als ...
- Sonntag 3. Juni 2018, 00:09
- Forum: Synthesen
- Thema: Pentacyclo[6.2.1.02.7.04.10.05.9]undecan-3,6-dion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8605
Literaturausbeute (naja, Praktikumsskript, hab jetzt keine andere rausgesucht) für die Diels-Alder liegt bei 41 %. Ich denke, dass die Vorgehensweise so ausgearbeitet ist, dass der Umsatz gering bleibt, um sowohl das doppelte Addukt zu vermeiden als auch durch kinetische Kontrolle den Anteil des exo...
- Samstag 2. Juni 2018, 23:11
- Forum: Synthesen
- Thema: Pentacyclo[6.2.1.02.7.04.10.05.9]undecan-3,6-dion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8605
- Samstag 2. Juni 2018, 18:39
- Forum: Synthesen
- Thema: Pentacyclo[6.2.1.02.7.04.10.05.9]undecan-3,6-dion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8605
@ Phil: Joa, die starke Hg-Linie bei 254 nm halt. :) Das Produkt muss an sich nicht gekühlt werden, aber die Lampe schmilzt dir weg wenn du sie nicht kühlst. :wink: Das Reaktionsgemisch bleibt etwa bei Raumtemperatur wenn nichts schief geht. Das Produkt hat eine schöne Struktur. Man könnte daraus wo...
- Samstag 2. Juni 2018, 18:10
- Forum: Synthesen
- Thema: Pentacyclo[6.2.1.02.7.04.10.05.9]undecan-3,6-dion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8605
Pentacyclo[6.2.1.02.7.04.10.05.9]undecan-3,6-dion
Pentacyclo[6.2.1.0 2.7 .0 4.10 .0 5.9 ]undecan-3,6-dion Die folgende Synthese veranschaulicht nach den Woodward-Hoffmann-Regeln thermisch und photochemisch erlaubte Reaktionen anhand einer Diels-Alder-Reaktion (thermisch erlaubte [4+2]-Cycloaddition) und einer anschließenden photochemisch erlaubten...
- Samstag 21. April 2018, 13:16
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
- Antworten: 3033
- Zugriffe: 690578
Im NMR von z.B. DMF findest du zwei Peaks für die beiden Methylgruppen weil die Rotation um die Amid-Bindung eingeschränkt ist und die Methylgruppen dadurch auf der NMR-Zeitskala nicht equivalent sind. Bei der Chromatographie ist das noch mal eine ganz andere Zeitskala, und zumindest bei DMF macht e...