Die Suche ergab 1113 Treffer
- Donnerstag 27. August 2020, 22:11
- Forum: Offtopic
- Thema: Zehntausend verlorene Sterne
- Antworten: 6
- Zugriffe: 863
Re: Zehntausend verlorene Sterne
Tatsächlich ein echtes Problem und die beschriebene Stimmung ist absolut nachvollziehbar. Es wirkt fern aber betrifft einen doch erstaunlich spürbar. In etwa ähnlich interessant finde ich es, wie sich mit dem bloßen Auge sichtbare künstliche Objekte in den letzten Jahren vermehrt haben. Ich kann mic...
- Sonntag 3. März 2019, 18:44
- Forum: Historische Experimente
- Thema: Gasverflüssigung nach Faraday
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2957
- Freitag 14. September 2018, 23:04
- Forum: Offtopic
- Thema: Sinn und Unsinn aller Art
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 162843
Hörte ich auch im Zuge der diesjährigen Trockenperiode das erste Mal "bewusst davon" und war auch erstaunt, dass es da tatsächlich jährlich (z.T. schwere) Unfälle mit gibt. Link zu einem Agrarblog
- Freitag 29. Dezember 2017, 23:56
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Entsorgung von Chemikalienabfällen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6320
Übrigens, sorry, falls das in die "falsche Richtung" geht, ich denke mal für das Individuum selbst sollte eine Art "Entsorgungsplan" oder neudeutsch "Quench-SOP" helfen. Der Abfall den man selbst produziert ist ja meist recht sauber im Sinne der Vielfältigkeit an Verbindungen, von daher weiß man ja ...
- Freitag 29. Dezember 2017, 23:49
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Entsorgung von Chemikalienabfällen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6320
Die Schadstoffe eines Hobbychemiker mit denen eines ganzen Dorfs zu vergleichen, finde ich nicht angemessen. Vermutlich ist jeder Vergleich unangemessen, weil man ja nicht 1 m³ Asbestplatten mit 1 kg Kupfersulfat vergleichen kann. Asbest kann z.B. nicht ins Grundwasser gelangen, Kupfersalze schon. ...
- Freitag 29. Dezember 2017, 16:31
- Forum: Offtopic
- Thema: Unmöglich in Deutschland:
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1828
Vielleicht auch mal aus Mitteleuropäischer Sicht; Interessante Diskussion zum Schluss.
https://media.ccc.de/v/34c3-9250-the_ma ... hip/oembed
https://media.ccc.de/v/34c3-9250-the_ma ... hip/oembed
- Freitag 29. Dezember 2017, 16:24
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: Entsorgung von Chemikalienabfällen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6320
Lösungsmittel werden verbrannt Auch nicht immer... Je nach dem wo man sich befindet und welcher Entsorger zuständig ist und welche Verfahren er so angemeldet und genehmigt bekommen hat. Individuelle Aufarbeitung ist auch möglich, irgendwer meinte unsere LöMi-Abfälle an der Uni werden destillativ au...
- Samstag 23. September 2017, 23:57
- Forum: Laborgeräte
- Thema: Laborluft neutralisieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4519
Ich würde sogar behaupten, dass "Luftbefeuchtung" eher nach hinten losgeht... Jede Temperaturschwankung führt in der Nähe des Taupunktes zu Kondensation von Luftfeuchte, somit zur Schaffung einer größeren Reaktionsphase und somit zu mehr Salzen, die, insbesondere bei Chlorid/Salzsäure, dazu führen d...
- Freitag 22. Juli 2016, 23:42
- Forum: Offtopic
- Thema: Usertreffen 2016
- Antworten: 93
- Zugriffe: 14874
- Freitag 30. Oktober 2015, 14:35
- Forum: Offtopic
- Thema: Internet und Zeugs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1515
Das geht nun schon in die Richtung die ich meine... Klar, Glasfaseranschluss für jeden wird es nicht geben. Braucht doch aber auch nicht jeder. Nun besteht an vielen Orten, wo man das so erwerben kann und will die Möglichkeit "bis zu 100 MBit". Ok das ist natürlich für den größten Teil der Fälle uto...
- Donnerstag 29. Oktober 2015, 23:05
- Forum: Offtopic
- Thema: Internet und Zeugs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1515
Ist es einzig und allein das? (Gut Möglich, klar) Aber viele Tarife sehen eine Nachbuchung überhaupt nicht vor. Bei LTE/allg. Mobilfunkanwendungen mag das sein, da ist es mit der knappen Bandbreite ja tatsächlich technologisch arg, aber allgemein muss doch jemand anderes auch schon dieses "Ding" her...
- Donnerstag 29. Oktober 2015, 17:58
- Forum: Offtopic
- Thema: Internet und Zeugs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1515
Internet und Zeugs
Liebe Gemeinde! Mich treibt gerade eine Frage umher, wer das aktuelle Datum sieht kann sich vielleicht schon denken warum "gerade jetzt". :mrgreen: Also: Ihr kennt doch alle diese, mehr oder weniger, aktuelle Problematik um die Internetdrossel. Nun basiert dieses gesamte Konstrukt in der Regel auf e...
- Samstag 3. Oktober 2015, 10:13
- Forum: Laborgeräte
- Thema: Druckmessgerät Greisinger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1614
Da hast du allerdings Recht, sorry, der "Kommafehler" hat sich eingeschlichen... Habe beim Conrad das Datenblatt angeschaut und war erst selbst stutzig über +5,000mbar. Also eher ungeeignet. Du willst also "nur" den relativen Druck an einer Messstelle? Warum reicht dann nicht ein " primitives Manome...
- Freitag 2. Oktober 2015, 23:47
- Forum: Laborgeräte
- Thema: Druckmessgerät Greisinger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1614
Der Name deutet es ja schon an "Differenzdruckmessgerät". Das heißt, wenn man die Messleitungen verdreht, bekommt man die Ausgabe als negative Differenz angezeigt. Negative Drücke sind den Kapillaren, Feststoffen und sonstwie hochkohäsiven Substanzen mit niedrigem Dampfdruck vorbehalten. Also insofe...
- Sonntag 12. April 2015, 19:39
- Forum: Chemikalien
- Thema: ADR Gefahrensymbole
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2540
Da sich ADR aber eben explizit auf Transport von Gefahrstoffen in entsprechender Form (Gefahrgut) beschränkt, macht das meines Erachtens keinen Sinn hier den Finger draufzulegen und das ganze einzupflegen. Besonders auch weil es sich immer mal wieder ändert und gewisse Eigenschaften viel zu wenig di...