
Die Suche ergab 920 Treffer
- Dienstag 12. Januar 2021, 23:59
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Analyse von Pharmaka (II) - Identifizierung durch systematische Dünnschichtchromatographie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 102
Re: Analyse von Pharmaka (II) - Identifizierung durch systematische Dünnschichtchromatographie
Das ist ein interessanter Analyse-Klassiker mit historischen Kontext!
Da hast Du lieber lemmi wieder mit Herzblut experimentiert und dokumentiert!

- Dienstag 12. Januar 2021, 23:57
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Analyse von Pharmaka (I) - Der Stas-Otto-Trennungsgang
- Antworten: 11
- Zugriffe: 192
Re: Analyse von Pharmaka (I) - Der Stas-Otto-Trennungsgang
Das ist ein interessanter Analyse-Klassiker mit historischen Kontext!
Da hast Du lieber lemmi wieder mit Herzblut experimentiert und dokumentiert!

- Freitag 1. Januar 2021, 16:43
- Forum: Offtopic
- Thema: Zum Jahreswechsel 2020/21
- Antworten: 6
- Zugriffe: 193
Re: Zum Jahreswechsel 2020/21
Auch ich wünsche allen "Illuminaten" ein frohes, interessantes und bereicherndes Jahr!

- Mittwoch 23. Dezember 2020, 23:05
- Forum: Versuche für Kinder & Eltern
- Thema: wie aus Blaukraut Rotkohl wird
- Antworten: 47
- Zugriffe: 1061
Re: wie aus Blaukraut Rotkohl wird
Hallo Thomas und Johanna, da habt ihr die Möglichkeiten des "Rotkohl-Indikators" sehr schön dargestellt und dokumentiert! :thumbsup: Gratulation zum ersten Artikel hier! :wink: Ich finde auch, man sollte solche interessanten mit Haushaltsmitteln durchführbare Versuche in einem Unterforum "Chemie für...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 22:42
- Forum: Offtopic
- Thema: Weihnachten 2020
- Antworten: 5
- Zugriffe: 161
Re: Weihnachten 2020
Diesen Wünschen schließe ich mich an!
Ich werde nur in kleinstem Kreis und Silvester alleine verbringen. Vielleicht begrüße ich das neue hoffentlich besser werdende Jahr mit Blitzlichtpulver oder einem Tischfeuerwerk nach Art des KOSMOS All-Chemist 2000....

- Sonntag 20. Dezember 2020, 03:09
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 112
- Zugriffe: 2071
Re: neu hier...
Hallo Thomas, Donnerwetter, Zauneidechsen hab icke schon seit Jahrzehnten nicht mehr live erlebt! Deine Tochter kann echt stolz sein, einen so tollen zu Experimenten anleitenden "mutigen" Papa zu haben! :thumbsup: Kollege lemmi hat schon zu Recht die heutigen Chemie-Experimentierkästen kritisiert - ...
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 13:06
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 112
- Zugriffe: 2071
Re: neu hier...
Hallo Thomas, auch von mir ein "blubberndes" Willkommen hier! :wink: Da haben Deine Tochter und Du ja richtig eine schöne Sammlung von interessanten Kristallen gezüchtet! Kristallsationslösungen "vergessen" und einfach "wachsen" lassen habe ich als Jugendlicher der 1970er auch schon gemacht. Damals ...
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:12
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Die Violursäure und ihre Salze
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1404
Re: Die Violursäure und ihre Salze
Historisch; interessant und spannend zugleich, wie ich finde!
Dass Barbitursäure und ihre Verbindungen sehr interessant können, wusste ich zwar; nur richtig bunte Salze derer kannte ich noch nicht...

- Donnerstag 1. Oktober 2020, 16:43
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Darstellung von Benzen aus Natriumbenzoat
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1017
Re: Darstellung von Benzen aus Natriumbenzoat
Hallo Visko, ich finde die gut improvisierte Reaktionsapparatur bzw. Destille schon sehr beeindruckend! :thumbsup: Ich wünsche Dir gute Ideen für weitere interessante Experimente in der umfangreichen Chemie des Benzols. :wink: Lange ist es her - rund 40 Jahre -, da bin ich einfach in die Dorf-Apothe...
- Donnerstag 27. August 2020, 12:09
- Forum: Offtopic
- Thema: zu SARS-CoV-2 und Covid-19
- Antworten: 499
- Zugriffe: 36750
Re: zu SARS-CoV-2 und Covid-19
Ein interessanter Artikel in der SPEKTRUM, den ich gerade las:
Wie sich die Pandemie in den kommenden Jahren entwickeln könnte
Wie sich die Pandemie in den kommenden Jahren entwickeln könnte
- Sonntag 9. August 2020, 19:18
- Forum: Offtopic
- Thema: Zehntausend verlorene Sterne
- Antworten: 6
- Zugriffe: 871
Zehntausend verlorene Sterne
Hallo Leute, als Kind, Jugendlicher und junger Erwachsener habe ich sehr gerne den Himmel besonders im Dunkeln beobachtet: Polarstern, Großer und kleiner Wagen und vieles mehr. Beigebracht hat mir es meine Mutter.... :wink: Jetzt erschien in der SPEKTRUM ein Artikel, der mich aufschreckte und wehmüt...
- Mittwoch 5. August 2020, 17:57
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Auf der Spur des Strophanthins - Isolierung von Strophanthusglykosiden
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3069
Re: Auf der Spur des Strophanthins - Isolierung von Strophanthusglykosiden
Diesen interessanten Artikel mit Versuchen und historischen Hintergründen habe ich mit Interesse & Freude gelesen! Dafür mal ein "blubberndes" Danke an lemmi. :thumbsup: Von Erzählungen weiß ich, dass einer meiner Opas in den 1960ern Strophantin-Spritzen bekam und ich sehr vage daran erinnern kann, ...
- Sonntag 19. Juli 2020, 22:24
- Forum: Anorganische Chemie
- Thema: Produkte bei der Oxidation von Stickstoff und Phosphor mit Sauerstoff
- Antworten: 3
- Zugriffe: 516
Re: Produkte bei der Oxidation von Stickstoff und Phosphor mit Sauerstoff
Hallo, ohne Eigeninitiative wird es leider nichts. Wir "Alten" können es Dir nicht so einfach "vorkauen" als direkte Lösung zum Abschreiben.... Die Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim betreibt auf YouTube einen interessanten Kanal "musstewissen Chemie", in de...
- Samstag 18. Juli 2020, 12:58
- Forum: Allgemeines zur Chemie
- Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
- Antworten: 2492
- Zugriffe: 399773
Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Sehr schön...
Zufällige Kristallisationen sind doch noch immer wieder am besten.

- Freitag 17. Juli 2020, 09:10
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Über das N-Chlortaurin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 975
Re: Über das N-Chlortaurin
Interessantes "Stöffchen".... :wink: "NCT ist ein gegen Mikroorganismen wirksames Molekül, das von weißen Blutkörperchen während Infektionen gebildet wird, um Bakterien, Pilze und Viren zu bekämpfen" Quelle: https://www.dcfh.de/ist-nct-ein-gut-vertraegliches-antibiotikum-gegen-alles-ohne-resistenzen...