Die Suche ergab 40 Treffer
- Donnerstag 11. März 2021, 20:56
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
OK, dann mal eine Nummer härter: Mit einem Teelöffel Spülmaschinenreiniger (als er noch als loses Pulver gehandelt wurde) und einer Tasse (heißem) Wasser mal über Nacht einweichen und dann die Bürste bemühen. Das könnte schon so Manches mehr auf- und ablösen. Ist im Haushalt die "Chemische Drahtbür...
- Donnerstag 11. März 2021, 01:20
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Knabberwasser... Ganz übles Zeug. Auch ausserhalb meiner Reichweite, da man hierfür 30%ige H2O2 braucht laut Rezeptur.
Hab mal die Spülmachinenteinigungsnummer probiert. Weicht gerade ein.
Hab mal die Spülmachinenteinigungsnummer probiert. Weicht gerade ein.
- Mittwoch 10. März 2021, 22:23
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Ja. Hat nichts gebracht.Calciumcitrat hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. März 2021, 21:51Zum Kolben: Das könnten auch einfach polymerer Schund sein, mit Schwefelsäure im Ansatz passiert das gerne. Hast du schon normales warmes Seifenwasser und eine Bürste ausprobiert?
- Mittwoch 10. März 2021, 21:46
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
...Ich sehe auf dem Bild, daß Du einen 2-Liter-Heizpilz verwendest, um einen 1-Liter-Kolben zu beheizen... Man ehrlich gesagt: Das Ding ist nix halbes und nix ganzes. 2-Liter-Kolben passt nicht. Ist von meinem Lehrgeld übrig geblieben, als ich mir so eine komplette Anlage für Wasserdampfdestillatio...
- Mittwoch 10. März 2021, 16:39
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutyles
...Zur Schwefelsäure: Kippst du das aus der 1 L Flasche über Kopfhöhe in einen Trichter?... Habe nur eine 250ml-Flasche. Die hat auch ein ganz gutes Ausgußverhalten. Beim ersten mal habe ich mit einer Pipette gearbeitet, was nicht so gut war, denn da hatte sich auf dem Weg von der Flasche zum Kolbe...
- Mittwoch 10. März 2021, 16:22
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Wenn kein Rührer vorhanden dann ggfs auf Siedesteinchen ausweichen um Spritzen / "Kotzen" des Ansatzes zu vermeiden! Eine Fliese in kleine Stückchen geschlagen ergibt wunderbar Siedesteinchen. Siedesteinchen sind selbstverständlich drin! Echte, denn meine Küchenfliesen lasse ich doch lieber heil. 8...
- Mittwoch 10. März 2021, 15:48
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutyles
Also, was da an der Kolbenwand und auch im Kühler runter perlt, das sieht schon eher zweiphasig aus. Ach ja: Einen Rührer habe ich leider nicht, wie in der Anleitung gefordert. Habe daher bis zum ersten Köcheln mit einem Glasstab durch den Seitenhals gerührt, und jetzt beim Sieden wird die Mischung ...
- Mittwoch 10. März 2021, 14:58
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
2E34D854-366A-46BB-A81C-390754E32713.jpeg Die Plempe köchelt jetzt fröhlich vor sich hin. Da die etwas langkettigeren Stoffe beim Pentyl vielleicht etwas träger sind als beim Butyl würde ich ggf. etwas länger kochen - 3h statt 2h hatte ich angesetzt. Die Reaktionstemperatur beträgt 116°C. Oben am R...
- Mittwoch 10. März 2021, 13:43
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Wie gesagt: Dichlormethan und Toluol habe ich nicht da. Und wäre mir auch zu giftig in der Küche. 

- Mittwoch 10. März 2021, 13:06
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Ich mache dann jetzt mal "Butter bei die Fische und versuche mich an der Synthese von Essigsäurepentylester. Ich werde dabei praktisch identisch wie beim -butylester vorgehen, einschliesslich der Eduktmengen. Weil 1-Butanol eine molare Masse von 74,12 g·mol hat und 1-Pentanol 88,15 g·mol (bei identi...
- Dienstag 9. März 2021, 17:21
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
in dem Fall wie Glaskocher auch schrieb leider nicht. So nicht optimal brauchbar, das Thermometer ist entschieden zu kurz. Tja... Das liefert Neubert leider so als "kompatibel": "Für Einbautuefe Thermometer 55mm". So ein ganz tolles Gefühl hatte ich bei der Kombi auch nicht, zumal ich noch eine and...
- Dienstag 9. März 2021, 14:17
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
ECCD9117-54D2-4DC7-BBC7-62F64D90CA78.jpeg Was ist die "Eintauchtiefe" des Thermometers? Sieht aus wie auf dem Bild - hab es gerade mal „trocken“ zusammengesteckt zum Foto. Ist alles Laborkram von Neubert-Glas. Ich denke die haben ganz brauchbare Materialien. So ganz verstehe ich dann nicht, wenn ma...
- Dienstag 9. März 2021, 14:01
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Wo erwartest du Natriumsulfat oder Actetat? Wann kam da Natrium rein und warum? Das einzige was dir übrig bleiben sollte wäre die Schwefelsäure... Beim Neutralisieren der Säurereste mit Natriumcarbonat. Man empfiehlt in der Anleitung ja sogar, bis über den neutralen Punkt bis in den alkalischen Ber...
- Dienstag 9. März 2021, 13:43
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Um Wasser im Endprodukt machen wir uns mal keine größeren Sorgen :) Es geht um: Säure + Alkohol -> Ester + Wasser. Wenn man direkt in der Reaktionsmischung das Wasser irgendwie entzogen oder gebunden bekommt, dann wandert die ganze Reaktion damit nach rechts, richtung gewünschtes Produkt. (umgekehr...
- Dienstag 9. März 2021, 13:24
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Essigsäurebutylester
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1403
Re: Essigsäurebutylester
Ich würde 1-Pentanol verwenden. Das habe ich jedenfalls da. Und - ja klar! Das Aroma echter Früchte ist eine Mischung verschiedenster Stoffe - sicherlich bis zu hunderten Verschiedenen in einer Fruchtsorte, schon alleine was der menschliche Geruchssinn wahrnehmen kann. Die Adressaten der Geruchsstof...