Hallo mgritsch,
ja bitte abtrennen.
und dann noch ab 9.4.21:29 als Kupfersulfat im Gel
Danke und Gruß Thomas
Die Suche ergab 442 Treffer
- Dienstag 13. April 2021, 07:25
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 8902
- Montag 12. April 2021, 23:50
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2352
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Hallo mgritsch, dabei fällt mir ein, daß da noch ein Ag/AgCl Halbzellenprojekt schlummert. Dafür wird es möglicherweise nicht taugen (was aber noch zu beweisen wäre :dita: ) Um mal schnell was zu messen finde ich das top. Am meisten beeindruckt mich, das es bei den Wechselgrößen die Frequenz gleich ...
- Montag 12. April 2021, 23:27
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 8902
Re: neu hier...
Hallo, habe nur Anionennachweise-1.pdf wo sie die Grenzkonzentration f. einen positiven Nachweis mit D=1 g Stoff/ml Lösungsmittel und pD=-lg (D) erklären und für Berliner Blau pD=6,2 angeben, gefunden und hier ist die Grenze bei 78 ppm, was pD=5,892 ergibt. Hat noch keiner sowas mal gemacht :conf: ?...
- Montag 12. April 2021, 22:41
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2352
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Hallo Glaskocher,
war auch nicht besonders ernst gemeint
Hallo Daniel,
wenn es ein neues Meßgerät werden muß, würde ich das hier vorschlagen
Gruß Thomas
war auch nicht besonders ernst gemeint

Hallo Daniel,
wenn es ein neues Meßgerät werden muß, würde ich das hier vorschlagen

Gruß Thomas
- Montag 12. April 2021, 20:56
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2352
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Hallo Daniel, Auch er kann sich den IC nicht erklären... Hmm... Aber deine Platine und die Platine von den Amis im ersten link warten auf einen 10Beiner :idea2: :wall: :out: Der erste Schritt ist PSoC , da steht irgendwo was von Cypress stellt für die Entwicklung die kostenlose Software ‚PSoC-Design...
- Montag 12. April 2021, 09:45
- Forum: Offtopic
- Thema: [FOTOS] Schönheiten der Natur
- Antworten: 593
- Zugriffe: 94608
Re: [FOTOS] Schönheiten der Natur
Hallo Heliumoxid,
im Schreibfenster neben der Schriftgrößenauswahl ist ein "c-Feld". Wenn man ein Wort damit markiert, erzeugt die Forumsoftware eine Verbindung zum entsprechenden Wikipediaeintrag.
Gruß Thomas
im Schreibfenster neben der Schriftgrößenauswahl ist ein "c-Feld". Wenn man ein Wort damit markiert, erzeugt die Forumsoftware eine Verbindung zum entsprechenden Wikipediaeintrag.
Gruß Thomas
- Sonntag 11. April 2021, 22:34
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 8902
Re: neu hier...
Hallo, "Papa, können wir Brunnenwasser in den Pool machen, oder ist da zu viel Eisen drin?" Der vor 5 Jahren weiß gestrichene Zaun bräunt ein wenig, wo er Gießwasser abbekommt. Also 1g Eisenbohrspan in 15 ml warmer HCl über Nacht stehenlassen. Auf 100g mit dest. Wasser aufgefüllt. Schütteln, 10g in ...
- Sonntag 11. April 2021, 13:11
- Forum: Offtopic
- Thema: [FOTOS] Schönheiten der Natur
- Antworten: 593
- Zugriffe: 94608
- Samstag 10. April 2021, 20:09
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2352
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Hallo Daniel,
Gruß Thomas
Edit meint
Sorry, hatte ich übersehen. Ja,für die Brücken sollten die auch gehen.dkreuzer85 hat geschrieben: ↑Samstag 10. April 2021, 13:22Die Drähte vom Flachbandkabel müssten doch eigentlich genauso gut, wie die von der Fernmeldeleitung sein, oder nicht?
Gruß Thomas
Edit meint
vom Monitormach mal ein Foto von der Platine
- Samstag 10. April 2021, 14:15
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2352
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Hallo glaskocher, der Pfeil öffnet 1 sek den Hinweis "Datei wird auf Viren geprüft" und nicht weiter ein Klick aufs Vorschaubild öffnet das Bild. oben recht wieder der Pfeil mit gleicher Wirkung. neben dem Pfeil drei Punkte übereinander "weitere Aktionen" ein Klick darauf und auf "in neuem Fenster ö...
- Samstag 10. April 2021, 14:04
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2352
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Hallo Daniel, Es steht mir nicht zu, dir zu sagen was du tun sollst . Wenn du mich aber fragst, dann rate ich dir. Bei deinen Lötstellen auf der IKA-Platine waren beim Flachband alle überhitzt, dadurch löst sich die Kaschierung (Kupferbahn) vom Trägermaterial. Ich versuche mit dir das Gefühl für Flu...
- Samstag 10. April 2021, 10:16
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 8902
Re: neu hier...
Hallo lemmi,
Danke 
Gruß Thomas


Gruß Thomas
- Samstag 10. April 2021, 10:11
- Forum: Offtopic
- Thema: Webfinds....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 217
Re: Webfinds....
Hallo, beim Fischen im Netz gibt es immer wieder Beifang , (Pharmazeutische Zentralhalle f. Deutschland 1922 706 Seiten (PDF), den einfach zurück zu werfen, ich schade finde... ... und mit jedem einzelnen link einen Beitrag zu erstellen in "Publikationen" wird auch unübersichtlich. :conf: :conf: :co...
- Freitag 9. April 2021, 23:00
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 8902
Re: neu hier...
Hallo Glaskocher, nachdem immer Wasserstoff, waren die Schreibfinger alleine unterwegs, der :oops: Kopf hatte Urlaub :oops: Die 3 Bleisulfatgläser stehen inzwischen bei den Kristallen im Lichtschrank und haben die Präparatenummern von den aufgelösten Bleibäumen übernommen. Wieso sind solche Aufnahme...
- Freitag 9. April 2021, 21:29
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 252
- Zugriffe: 8902
Re: neu hier...
Hallo, am 24.03. hatten wir eine Reihe mit Kupfersulfat im Gel begonnen. Heute ein Zwischenstand, wobei die grün markierten noch laufen und die roten abgebrochen wurden. 1 . Eisenbohrspan, der metallisch glänzende Kupferbaum wird von Eisen(III)-Schleim überwuchert 2 . Eisenbohrspan und NaCl Lösung 1...