Die Suche ergab 3134 Treffer

von NI2
Freitag 1. Oktober 2021, 22:12
Forum: Allgemeines zur Chemie
Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Antworten: 3033
Zugriffe: 690567

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Nein. Die Schwefelleber stammt von einem Freund, der es damals als „Kaliumsulfid“ deklariert hat. Das Calciumcarbonat dient zum einen als Schleif-/poliermittel, deswegen denke ich man könnte es durch Chromgrün ersetzen. Desweiteren dient es denke ich als aktive Oberfläche die verhindert dass zu schn...
von NI2
Samstag 25. September 2021, 09:45
Forum: Allgemeines zur Chemie
Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Antworten: 3033
Zugriffe: 690567

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Laut Literatur auf Cu und Messing. Auf dem 50 ct Stück ("Nordisches Gold", Kupferhaltig) war das Ergebnis der "Versilberung" kaum mehr als solches zu erkennen. Man ist hier leider relativ limitiert.
von NI2
Freitag 24. September 2021, 22:34
Forum: Allgemeines zur Chemie
Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Antworten: 3033
Zugriffe: 690567

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Eine stark verdünnte (~0,5 g pro Liter) Schwefelleber-Lösung mit 'nem Schuss konzentrierter KOH-Lösung (Natriumsulfid geht nicht so gut, und Schwefelwasserstoff ist auch nicht so toll, mit dem Polysulfid habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht). Die genauen Mengen müssen immer fein- und nachj...
von NI2
Freitag 24. September 2021, 19:31
Forum: Allgemeines zur Chemie
Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Antworten: 3033
Zugriffe: 690567

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Da gerade wieder ein paar hübsche Bilder rumgekommen sind hier die heutigen Ergebnisse bezüglich silver toning. besteck1.jpeg besteck2.jpeg schale1.jpeg schale.jpeg 001.jpeg Auch wenn der Effekt immer an billiges und "cooles" Titan-Spielzeug erinnert und daher etwas kitschig ist habe ich irgendwie m...
von NI2
Samstag 28. August 2021, 12:33
Forum: Organische Chemie
Thema: Isolierung von Capsaicin
Antworten: 10
Zugriffe: 2215

Re: Isolierung von Capsaicin

Ein erster Schritt wäre DC und eine Referenzprobe. Zur Kristallisation: es kommt noch schlimmer: Zum einen ist der Schmelzpunkt recht niedrig, so dass man eher erstarrende Öle hat als wirklich etwas umkristallisieren kann und da die Substanzen ohne präp-HPLC nicht rein werden bekommt man erst recht ...
von NI2
Samstag 28. August 2021, 12:12
Forum: Organische Chemie
Thema: Isolierung von Capsaicin
Antworten: 10
Zugriffe: 2215

Re: Isolierung von Capsaicin

Deswegen habe ich es wohl auch bei Seite gelegt :angel:

Das Auslaugen hat mich - wider Erwarten - mehr Zeit und Material gekostet als erwartet. Da war dann glaube die Luft kurz raus wissend was da noch alles kommt.
von NI2
Samstag 28. August 2021, 02:36
Forum: Organische Chemie
Thema: Isolierung von Capsaicin
Antworten: 10
Zugriffe: 2215

Re: Isolierung von Capsaicin

Angefangen eben... das ist doch recht langwierig und liest sich einfacher als es gemacht ist. Wenn ich mich recht entsinne hat das Auslaugen mit Ether recht lange gedauert (die Chilis waren danach eher "holzfarben") und ich habe dabei viel Ether verloren. Und dann glaube auch shcon kaum weitergemach...
von NI2
Freitag 27. August 2021, 23:20
Forum: Organische Chemie
Thema: Isolierung von Capsaicin
Antworten: 10
Zugriffe: 2215

Re: Isolierung von Capsaicin

Hatte mit der Vorschrift mal angefangen und 800 g Piri Piri extrahiert, bis zum Oleoresin (das steht jetzt knapp 10 Jahre später noch rum :D) bin ich gekommen und danach ist das Projekt eingeschlafen weil es mir einfacher schien das Capsaicin zu synthetisieren (Die Säure war erstaunlich simpel, es i...
von NI2
Freitag 28. Mai 2021, 02:33
Forum: Naturstoffe
Thema: Extraktion von Alizarin aus Färberkrapp
Antworten: 19
Zugriffe: 4421

Re: Extraktion von Alizarin aus Färberkrapp

Sofern noch nicht obsolet empfehle ich als Laufmittel Toluol/Ethylacetat/Ameisensäure (HOAc wird sicherlich auch gehen, Original mit Ethylformiat statt EE) 5:4:1. Semi-OT: Das Laufmittel ist für Hypericin angepasst, die Chlorophylle (hR f ( a )=93, hR f ( b )=0,97) laufen vorne weg, die Flavanoidgly...
von NI2
Donnerstag 27. Mai 2021, 21:21
Forum: Mikrobiologie
Thema: Speisepilze vermehren
Antworten: 246
Zugriffe: 32199

Re: Speisepilze vermehren

Das sollte keinerlei Kritik sein. Deine sieht schon gut aus, ich vermute die Feuchtigkeit ist frisch nach dem Sterilisieren. Nach etwa 24 h hat sich das meiste davon wieder in die Körner verzogen. Das Aufplatzen ist eine Frage der Übung und des Finetunings aus Kochen und Sterilisieren. Sofern es nur...
von NI2
Donnerstag 27. Mai 2021, 18:20
Forum: Mikrobiologie
Thema: Speisepilze vermehren
Antworten: 246
Zugriffe: 32199

Re: Speisepilze vermehren

Kein Ursache. So sehen die sterilen Körnerbruten dann aus, sie sind rieselfähig und siffen nicht, was sie super zum Schütteln macht. Körnerbrut.png Es gibt noch ein paar andere interessante Erkenntnisse für das Anlegen von Reinkulturen, die Ergebnisse dahingehend sind aber so beeindruckend, dass das...
von NI2
Donnerstag 27. Mai 2021, 12:58
Forum: Mikrobiologie
Thema: Speisepilze vermehren
Antworten: 246
Zugriffe: 32199

Re: Speisepilze vermehren

Ein schönes Thema! :D Ein Tipp für die - meiner Meinung nach - perfekten Körnerbruten: Das Getreide (Roggen oder Weizen, ich nehme gerne Weizen weil es für mich leichter verfügbar ist) mit warmen Wasser waschen bis eventuelle Spreu abgetrennt und das Filtrat klar ist. Mit siedendem Wasser in einem T...
von NI2
Freitag 21. Mai 2021, 21:13
Forum: Allgemeines zur Chemie
Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Antworten: 3033
Zugriffe: 690567

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Zufällige Spontanidee als er gemerkt hat dass noch Material nice wäre. Da allerdings etwas theoretische Vorarbeite fehlend war und ich es mir auch noch nicht angeschaut habe weiß ich noch nicht was draus geworden ist :D
von NI2
Freitag 21. Mai 2021, 19:27
Forum: Allgemeines zur Chemie
Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Antworten: 3033
Zugriffe: 690567

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

Ich meinte gerade eher Material welches hier bei uns irgendwo rumliegt weil ich ein wenig in Bastellaune bin :D An den guten Messingvasen vergreife ich mich jetzt lieder noch nicht.
von NI2
Freitag 21. Mai 2021, 19:07
Forum: Allgemeines zur Chemie
Thema: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.
Antworten: 3033
Zugriffe: 690567

Re: [FOTOS] Kristalle, Reaktionen, Elemente etc.

War halt mein erster Versuch und mal sehen was man da noch so schönes machen kann. Gerade bin ich auf der Suche nach Kupfer :mrgreen: