Die Suche ergab 2936 Treffer

von mgritsch
Mittwoch 27. September 2023, 00:07
Forum: Artikelschmiede
Thema: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich
Antworten: 7
Zugriffe: 205

Re: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich


Wenn jemand selbst eine μg-Waage bauen möchte :D einfacher als man denkt und braucht natürlich kein Oszilloskop wie im Video.
von mgritsch
Dienstag 26. September 2023, 21:39
Forum: Artikelschmiede
Thema: Meine Synthesen in Buchform
Antworten: 3
Zugriffe: 139

Re: Meine Synthesen in Buchform

Wow, sieh an, nicht schlecht! :thumbsup:
Hast du die Synthesen darin auch (großteils) geprüft?
Gibt es das auch als pdf/ebook?
Die Beispiele sind nett, hilfreich für einen Kaufentscheid wäre das Inhaltsverzeichnis!
von mgritsch
Montag 25. September 2023, 21:33
Forum: Artikelschmiede
Thema: Scheidung von in Königswasser unlöslichen Edelmetall-Legierungen durch Quartierung
Antworten: 8
Zugriffe: 182

Re: Scheidung von in Königswasser unlöslichen Edelmetall-Legierungen durch Quartierung

Also auf der Suche nach Dentallegierungen habe ich diese Tabelle eines größeren Anbieters gefunden. Natürlich kein Anspruch auf Vollständigkeit, aber ich denke es gibt einen ersten Überblick was wo "üblich" ist: https://www.wegold.de/docs/wegold/produkte/legierungen/Wegold_Dentallegierungen_Uebersic...
von mgritsch
Sonntag 24. September 2023, 23:35
Forum: Artikelschmiede
Thema: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich
Antworten: 7
Zugriffe: 205

Re: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich

Das kann ich mir vorstellen! Ein wahrer Schatz! :thumbsup: Wird sowas überhaupt noch produziert? Wenn ich nach Waage im μg-Bereich suche, finde ich nur moderne Geräte (zB sowas https://www.mt.com/at/de/home/products/Laboratory_Weighing_Solutions/microbalances/XPR2U_M-30279261.html) die sicher etwas ...
von mgritsch
Sonntag 24. September 2023, 23:21
Forum: Artikelschmiede
Thema: Scheidung von in Königswasser unlöslichen Edelmetall-Legierungen durch Quartierung
Antworten: 8
Zugriffe: 182

Re: Scheidung von in Königswasser unlöslichen Edelmetall-Legierungen durch Quartierung

Na, es geht weiter edel zu bei dir :) Feine Sache wieder, nur bei der daraus angegebenen Zusammensetzung stellen sich noch Fragen… Cu ergibt sich also nur aus der Differenz der ermittelten Massen zur Einwaage, verbleibt im übrigen entweder im Borax oder der HNO3? Die Lösung in HNO3 hat keinen blaust...
von mgritsch
Freitag 22. September 2023, 18:17
Forum: Artikelschmiede
Thema: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich
Antworten: 7
Zugriffe: 205

Re: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich

Wow, wieder mal eine sehr schöne Ausarbeitung und saubere Demonstration was alles möglich ist! :D :o :thumbsup: Der Haken an der Sache ist allenfalls: 1) Unabdingbare Voraussetzung für eine solche Untersuchung ist natürlich eine Waage mit einer Empfindlichkeit von 1 µg, besser von 0,1 µg. So speziel...
von mgritsch
Donnerstag 21. September 2023, 22:16
Forum: Artikelschmiede
Thema: Die Weißgerberei ( Alaungerberei ) eines Kaninchenfells und eines Mäusefells
Antworten: 33
Zugriffe: 1155

Re: Die Weißgerberei ( Alaungerberei ) eines Kaninchenfells und eines Mäusefells

immi07 hat geschrieben:
Donnerstag 21. September 2023, 11:02
jetzt ist es schön
:thumbsup:
von mgritsch
Montag 18. September 2023, 23:55
Forum: Artikelschmiede
Thema: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation
Antworten: 31
Zugriffe: 1249

Re: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation

Das Stichwort hier wäre „Voltammetrie“ - man nimmt Kurven Strom vs Spannung auf, dazu gibt’s im Detail verschiedene Konstellationen. Aus den Kurvenverläufen kann man je nach Setup qualitative und/oder quantitative Informationen gewinnen. Muss man nicht wiegen :)
von mgritsch
Sonntag 17. September 2023, 22:27
Forum: Artikelschmiede
Thema: Die Weißgerberei ( Alaungerberei ) eines Kaninchenfells und eines Mäusefells
Antworten: 33
Zugriffe: 1155

Re: Ein Mäusefell abziehen und gerben - Weißgerberei - Alaungerberei

eine Interaktion der Säure mit dem Kollagen ist unerwünscht. … den Unterschied im pH-Wert zwischen der Beize (pH 8 ) und der Chromgerbbrühe (pH 3 bis 4 ) zu überbrücken. … Außerdem werden einige nicht ledergebende Hautbestandteile gelöst. …Das Optimum der irreversiblen Aluminiumaufnahme durch Hauts...
von mgritsch
Samstag 16. September 2023, 00:43
Forum: Artikelschmiede
Thema: Die Weißgerberei ( Alaungerberei ) eines Kaninchenfells und eines Mäusefells
Antworten: 33
Zugriffe: 1155

Re: Ein Mäusefell abziehen und gerben - Weißgerberei - Alaungerberei

Kein Thema, ich glaube dir schon dass das ein „übliches“ Rezept ist! Wundern tut es mich trotzdem, denke mal zurück wie sich selbst über hoch Schwermetall-belastetes Gel der Schimmel her gemacht hat und jetzt langt plötzlich ein bisschen in verdünnten Essig baden und 0,1% Al Lösung tunken und die Mi...
von mgritsch
Samstag 16. September 2023, 00:24
Forum: Artikelschmiede
Thema: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation
Antworten: 31
Zugriffe: 1249

Re: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation

Seaborg hat geschrieben:
Freitag 15. September 2023, 18:16
Ich will versuchen, es direkt auf einem der Waagschälchen meiner Cahn-Waage zu machen
Das verstehe ich noch nicht, wie soll das ablaufen?
Fällung / waschen direkt auf der Waagschale? Und die Flüssigkeit saugst du dann mit Filterpapier weg oder wie? Und hoffst dass kein NS mitgesaugt wird?
von mgritsch
Samstag 16. September 2023, 00:12
Forum: Artikelschmiede
Thema: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation
Antworten: 31
Zugriffe: 1249

Re: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation

Nicht nur Seaborg, auch Plattner würde das bestimmt anders sehen. Immerhin hat er Silbergehalte von 0,005 % bestimmt! Nur weil man mit entsprechenden Tricks und Aufwand kann , sagt das noch nichts über die Sinnhaftigkeit einer Methode (oder gar Richtigkeit der Ergebnisse) aus. Man kann alles mehr o...
von mgritsch
Donnerstag 14. September 2023, 23:42
Forum: User-Vorstellungen
Thema: Koffein stellt sich vor!
Antworten: 17
Zugriffe: 956

Re: Koffein stellt sich vor!

aliquis hat geschrieben:
Donnerstag 14. September 2023, 21:31
bei einem kleinen Restpostenhändler, dessen Shop ich hier aber nicht an die große Glocke hänge
Du meinst https://secondlab.eu?
Warum die Geheimniskrämerei, winlab nennst du ja auch.
von mgritsch
Donnerstag 14. September 2023, 19:45
Forum: Artikelschmiede
Thema: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation
Antworten: 31
Zugriffe: 1249

Re: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation

Aber noch was anderes ist ein Problem: die Quantitäten sind sehr klein, da wird titrieren schwierig - jedenfalls bei so kleinen Mengen wie hier. 1 mg Ag sind rund 0,01 mmol = 0,1 ml einer 0,1 M Maßlösung. Wägen ist genauer! 1 mg titrieren ist kein Problem, 0,01 M Lösungen geben immer noch gute Umsc...
von mgritsch
Donnerstag 14. September 2023, 19:36
Forum: Organische Chemie
Thema: Frage zur Herstellung von Salicylsäure über Aspirin und HCL
Antworten: 5
Zugriffe: 412

Re: Frage zur Herstellung von Salicylsäure über Aspirin und HCL

Ein eher ungewöhnlicher Weg, die meisten machen ASS aus billiger Salicylsäure, aber alles ist möglich! Was du hier willst ist eine Hydrolyse - das hat wie dee Name sagt vor allem mit Wasser zu tun, geht sowohl sauer als auch alkalisch. Alkalisch geht deutlich einfacher da du lauter Produkte hast die...