Die Suche ergab 1249 Treffer
- Montag 12. April 2021, 21:10
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2351
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Leider ist mein Multimeter gestern ausgestiegen Check01 Fehlersuche - Stromversorgung prüfen! Gruß Thomas Ich befürchte, daß wir damit Patient Nummer zwei "gefunden" haben. Ich hoffe mal auf gutes Gelingen und erfolgreiche und kurze Fehlersuche. Ansonsten hilft vermutlich nur die "Homöopathie", als...
- Sonntag 11. April 2021, 14:46
- Forum: Offtopic
- Thema: [FOTOS] Schönheiten der Natur
- Antworten: 593
- Zugriffe: 94608
Re: [FOTOS] Schönheiten der Natur
Ein - wie ich gelesen habe - seltener und nicht nur chemisch interessanter Käfer. Das in seinem Wehrsekret enthaltene Cantharidin ist eine seit der Antike verwendete Droge mit recht unterschiedlicher Wirkung, je nach Dosierung. Dieser Käfer scheint nicht nur auf Wildbienen angewiesen zu sein, was se...
- Samstag 10. April 2021, 14:33
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2351
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Dat Googledrive funktioniert manchmal wie ein Blinker: Mal tutatat und mal tutatatnich, Jetzt tutatat wieder mit der Vorschau. EDIT: Eine Antwort später wieder "Keine Vorschau verfügbar", also unzuverlässig, dieses Googledrive! Jetzt sehe ich auch auf der Vorderseite der Platine, daß das alles Monof...
- Samstag 10. April 2021, 13:47
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2351
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
... Gruß Thomas der nicht raus bekommen hat, wie man eine einzelne Datei von G-drive runter läd Gerade durch Zufall gefunden, während ich mich ärgerte, am zweiten Tag die vergrößerte Version nicht mehr sehen zu können: Wenn man mit der Maus über dem ausgewählten Bild ist wird ein Pfeil angezeigt, d...
- Freitag 9. April 2021, 23:19
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 251
- Zugriffe: 8898
Re: neu hier...
Meistens werden solche Kristalle entweder nicht so groß oder sie werden nur als gelber Schneesturm gezeigt. In der Wikipedia findet man auch kaum gute Bilder von Kristallen anorganischer Verbindungen, die keine Minerale sind. Edit sagt, daß beim Bleiiodid eine brauchbare Mikroaufnahme drin ist. Die ...
- Freitag 9. April 2021, 21:59
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 251
- Zugriffe: 8898
Re: neu hier...
10. Na2Co3 fängt gerade an bläulich/grünliche Schleier zu machen. Nach Öffnen des Deckels gaste der unter Druck stehende Wasserstoff schlagartig überall im Gel aus Kann das Gas auch CO2 sein? Das ... gast "schlagartig überall im Gel aus" würde ich so von Wasserstoff nicht erwarten, da er sich in Wa...
- Donnerstag 8. April 2021, 22:23
- Forum: Spielwiese
- Thema: Cyanotypie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5002
Re: Cyanotypie
Mir kommt da eine "dumme Idee" zum Thema: Könnte man auch auf Stoff (Baumwolle oder andere Naturfaser) Cyanotypien "drucken"? Ich fand im Wikipediaeintrag zum Preußischblau den Hinweis, daß man mit Eisen(III)-Salzen gebeizte Stoffe mit gelbem Blutlaugensalz färben kann. Das Pigment bei der Cyanotypi...
- Donnerstag 8. April 2021, 11:15
- Forum: Laborgeräte
- Thema: IKA RCT Basic plötzlich defekt
- Antworten: 104
- Zugriffe: 2351
Re: IKA RCT Basic plötzlich defekt
Frag doch auch mal die Elektrowerkstatt deiner Uni. Die haben oft auch Schaltpläne und Anderes, was sie zur Wartung der Geräte brauchen. Da können "im Nebenstrom" auch Erweiterungen oder Pläne aufgerüsteter Geräte dabei sein.
- Mittwoch 7. April 2021, 21:40
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Dann stelle ich mich auch mal vor...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 189
Re: Dann stelle ich mich auch mal vor...
Herzlich Willkommen bei Illumina! Jetzt hier und nach interessanter Diskussion mit einem "neuen" alten Bekannten (aus VC-Zeit). Bei VC ist es um den Content schade, nicht jedoch um alle bis ins Unappetitliche breit gewalzten Diskussionen. Hier im HgS-Thread habe ich mich bewußt zurück gehalten, als ...
- Mittwoch 7. April 2021, 17:04
- Forum: Chemikalien
- Thema: Was tun mit Zinnober?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 495
Re: Was tun mit Zinnober?
Bei Antworten auf das vorausgehende Posting bitte möglichst ohne Zitat antworten, da man ansonsten irgendwqann den gesamten bisherigen Thread in jeder neuen Antwort gewiederkäut bekommt und nicht mehr weiß, was daran eigentlich neu ist. PS: Mehr als drei Ebenen im Zitateschachteln werden von der So...
- Mittwoch 7. April 2021, 14:47
- Forum: Chemikalien
- Thema: Was tun mit Zinnober?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 495
Re: Was tun mit Zinnober?
Zinnober selbst ist nicht bioverfügbar, aber viele andere Hg-Verbindungen, die man daraus machen könnte. Außerdem sollte man ohne Not nicht mit Quecksilberverbindungen Chemie machen und dabei fallen Abfälle an. Und bei der derzeit üblichen Behandlung von Restmüll (Verbrennung) wird das Quecksilber a...
- Mittwoch 7. April 2021, 12:42
- Forum: Chemikalien
- Thema: Was tun mit Zinnober?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 495
Re: Was tun mit Zinnober?
Ich würde es in sicherer Verpackung (= staubdicht in beide Richtungen*) an einem ruhigen Ort verwahren. Als Farbpigment würde ich es nur zu historischen Restaurationen nutzen, da mit Eisenoxiden die gesamte Palette an gelb-orange-rot-Tönen verfügbar ist. * = EDIT meint: und korrekt beschriftet Besse...
- Mittwoch 7. April 2021, 10:03
- Forum: Organische Chemie
- Thema: Polyester verdûnnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 114
Re: Polyester verdûnnen
Auf die Schnelle mal ein Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Depolymerisation Man sollte mit einer "Blechdosendestille" und Normaldruck den ersten Schritt gut schaffen. Dann nochmal fein destillieren und das Destillat im Kühlschrank in geschlossener Flasche aufbewahren. Man sollte allerdings möglich...
- Dienstag 6. April 2021, 22:00
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 251
- Zugriffe: 8898
Re: neu hier...
Ich weiß jetzt nicht, welches Testpapier ich sonst noch "auf Vorat" empfehlen soll. Es wird immer mal eine Anwendung für ein anderes Papier geben, aber jetzt eine Produktion anwerfen lohnt nicht. Als Träger tut es auch weißes Küchenpapier, das zwar weicher als Lösch- oder Filterpapier ist aber meist...
- Dienstag 6. April 2021, 21:12
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: neu hier...
- Antworten: 251
- Zugriffe: 8898
Re: neu hier...
Im Prinziep Tutatat. Wenn man das Papier zuerst mit Stärkelösung tränkt (optional: trocknen), dann werden die Tropfen Iodlösung sofort schwarz und man kann mit Sulfit weiße Tupfen malen. Anders herum, wenn man Papier mit einer Stärkelösung tränkt, die Kaliumiodid enthält, dann bekommt man ein Reagen...