Die Suche ergab 1792 Treffer
- Montag 25. September 2023, 13:49
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 184
Re: Gravimetrische Bestimmung des Silber im Sub-Milligramm-Bereich
Jaaa, bei dieser Waage müßten €€€€€ für den Preis stehen (fünfstellig). Deinem Link fehlt(e) das kleine L am Ende...
- Sonntag 17. September 2023, 22:31
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1181
Re: Silberbestimmung in Erzen durch Kupellation
Lassen sich nicht auch Silbermengen galvanisch abscheiden, bevor das Blei die Lösung verlassen will und die Badspannung steigt? Da man durch geschickte Wahl des stabil gehaltenen Elektrolysestromes das Silber schön langsam abscheiden kann müßte man über die Zeit, die es braucht, bis die Badspanung s...
- Dienstag 12. September 2023, 20:33
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Die Weißgerberei ( Alaungerberei ) eines Kaninchenfells und eines Mäusefells
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1029
Re: Ein Mäusefell abziehen und gerben - Weißgerberei - Alaungerberei
So ein Mausefell ist eine feine Sache, im wahsten Sinne des Wortes. Falls Ihr dieses Experiment widerholen wollt, dann habt Ihr ja schon Erfahrung, wie empfindlich das Fellchen ist. Dann solltet Ihr es schaffen, das Fell weniger zu beschädigen. Aber trotzden ist das Ergebnis echt gut. Man müßte even...
- Freitag 8. September 2023, 21:28
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Silver mirrored bottles
- Antworten: 20
- Zugriffe: 876
Re: Silver mirrored bottles
You can make a potassium mirror by subliming the metal in an evacuated flask.
- Sonntag 3. September 2023, 19:29
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Silver mirrored bottles
- Antworten: 20
- Zugriffe: 876
Re: Silver mirrored bottles
2mm... ?
... two micrometers would be possible.
... two micrometers would be possible.
- Sonntag 27. August 2023, 23:55
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Hochselektiver Nachweis von Vanadium mit Ethylmaltol
- Antworten: 18
- Zugriffe: 522
Re: Hochselektive Nachweise von Vanadium im Tropfen (I)
Nein, ich meine das im Erdöl in geringen Mengen enthaltene Vanadium, das auch seinen Weg ins Heizöl findet.
Vanadium
Vanadium
- Sonntag 27. August 2023, 23:49
- Forum: Spielwiese
- Thema: Bis (2,4,6 trichlorphenyl) oxalat (TCPO) Synthese
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12428
Re: Bis (2,4,6 trichlorphenyl) oxalat (TCPO) Synthese
Könnte es von Vorteil sein, statt Triethylammonium und Phenol das Natriumphenolat vorzulegen? Das hat eine sehr gute Angangsgruppe. Allerdings reagiert Natriumphenolat bereits mit dem Chlor eines Chlor-nitro-benzolsulfonylamides. Das Phenolat wurde aus Phenol und Natronlauge am Wasserauskreiser mit ...
- Sonntag 27. August 2023, 18:39
- Forum: Artikelschmiede
- Thema: Hochselektiver Nachweis von Vanadium mit Ethylmaltol
- Antworten: 18
- Zugriffe: 522
Re: Hochselektive Nachweise von Vanadium im Tropfen (I)
Das ist eine interessante Analytik. Das müßte theoretisch sogar "im Feld" machbar sein, wenn man die Reagenzien und Pipetten aus der Tasche zieht. Bis auf einige der Proben-Elemente scheint das Ganze recht harmlos in der Entsorgung zu sein. Aber von diesen Elementen ist ja längst nicht überall alles...
- Donnerstag 24. August 2023, 21:59
- Forum: Spielwiese
- Thema: Bis (2,4,6 trichlorphenyl) oxalat (TCPO) Synthese
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12428
Re: Bis (2,4,6 trichlorphenyl) oxalat (TCPO) Synthese
Um jetzt die Nichterente zu suchen müßte man nachsehen, in welcher Fraktion sich was verteilt hat. Dazu bräuchte man irgendeine Art von Analytik, mit der man Eduktreste und Zwischenstufen trennen kann. Mein erster Verdachtskandidat wäre Wasser als Störreagenz. Das kann das Oxalylchlorid zur Hälfte v...
- Sonntag 20. August 2023, 19:34
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Greetings and brief intro
- Antworten: 19
- Zugriffe: 647
Re: Greetings and brief intro
That's Kirchhoff's Law. If the substance can't absorb a given wavelength, it can not emit it as well. That means in case of CaO the emission in the (infra)red spectrum is blocked an the energy has to be released at shorter wavelength. A black body absorbs everything. It emits at every wavelength in ...
- Sonntag 20. August 2023, 15:20
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Kurze Vorstellung meiner Person
- Antworten: 13
- Zugriffe: 512
Re: Kurze Vorstellung meiner Person
Neugierig gefragt: Aus welchem Material ist der Käfer? Das sieht nicht unbedingt nach Glas aus. Rein theoretisch müßte man ihn aus farbigem Borodilikat blasen können.
- Sonntag 20. August 2023, 12:46
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Greetings and brief intro
- Antworten: 19
- Zugriffe: 647
Re: Greetings and brief intro
There is some more in the physics, than just the thermal glow of a (black) radiator. A heated substance can only emit the radation it absorbs. CaO is "white" and doesn't absorb in the thermal region. It has to emit at higher frequencies (shorter wavelength). That makes the glow very powerfull and th...
- Samstag 19. August 2023, 18:22
- Forum: Studium
- Thema: Kationen (und Anionen) in Ursubstanzen zur Analyse im AC-Praktikum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 372
Re: Kationen (und Anionen) in Ursubstanzen zur Analyse im AC-Praktikum
Im Lehrlabor (1988 Bayer) hatten wir kein Arsen und kein Quecksilber (zu giftig und Entsorgungsproblem), dafür aber Uranylacetat als Reagenz (separat zu entsorgen). In der Uni Bonn (Qualitative Analytik Praktikum) wird nur Uran nicht ausgegeben und Rubidium und Cäsium nur innerhalb der Alkaligruppe ...
- Samstag 19. August 2023, 18:15
- Forum: Spielwiese
- Thema: Building blocks
- Antworten: 4
- Zugriffe: 258
Re: Building blocks
Are you able to "illuminate" the Neon gas with high voltage or high frequencies? That would be very interesting and proof the original filling.
- Samstag 19. August 2023, 17:59
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Greetings and brief intro
- Antworten: 19
- Zugriffe: 647
Re: Greetings and brief intro
Wellcome here in the forum! Your job sounds very interesting. I understand exactly, what you are doing there. My professor asked me to help him again with the experiments in his lecture "Introduction into general and inorganic chemistry", this winter semester. We will have the experiments to ilustra...