Bitte die Forenregeln und die Hinweise zu den Versuchen lesen!
Foren-Übersicht » Organische Chemie » Wasseranalyse - Nitrat |
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
@glaskocher:
Ich danke dir. Jetzt habe ich es komplett kapiert. Also die Fest-/Wasserprobe wird direkt verbrannt und dann nach der Prozessierung durch die verschiedenen Prozessabschnitte wird simultan gemessen. Das mit dem Saltzman (<-hoffentlich richtig ![]() |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
IllumiNobel-Gewinner 2012
![]() |
![]() |
Okay, dieses Reagenz kenne ich. Dass das einen Eigennamen hat war mir aber neu.
Die mir bekannte photometrische Nitratbestimmung funktioniert mit Salicylsäure und konz. Schwefelsäure. |
||||||||||||||
_________________ "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher."(A. Einstein 1871-1955) "Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799) "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
|
![]() |
![]() | Wasseranalyse - Nitrat | ![]() |
![]() |
![]() |
phpBB2 © phpBB Group
Template by phpBBStyles.com modified by Illumina
Content © Illumina
Technischer Support von xatux softwaresysteme
Template by phpBBStyles.com modified by Illumina
Content © Illumina
Technischer Support von xatux softwaresysteme