Bitte die Forenregeln und die Hinweise zu den Versuchen lesen!
Foren-Übersicht » Show-Experimente » Trimethylborat |
![]() |
PDF (normal) (Druckversion) |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
Bei der Bezeichnung als Giftig geht es nur um die CMR-Kategorie 2.
Soweit ich mich erinnere war T für CMR Kat 2 und definitiv für Kat 1 eine prinzipielle Folgekennzeichnung. @frankie: Danke für den Hinweis, ![]() |
||||||||||||||
_________________ Anwesenheit sehr warscheinlich. Don't throw anything away. There is no 'away'. Abusus non tollit usum. Wären Maulaffen giftige Gefahrstoffe im Sinne der GefStoffV, könnte man das Gaffen an Privatpersonen durch Personen ohne Sachkunde nach §5 ChemVerbotsV nach §382 StGB bestrafen.
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Ich werde auch nicht das Etikett ändern. Das ist fürn Ars..! |
||||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Ich habe ja auch diese Einstellungen, aber unter Umständen könnte man das eigentlich auch falschrum auslegen.
Hui, mein Kaliumdichromat war früher mal auch nur Xi... ![]() Gruß, Langer |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
solange du dein Bleiacetat nicht in der Zuckerdose und dein KCN nicht im Salzstreuer aufbewahrst gehts ja noch... ![]() |
||||||||||||||
_________________ ...auf der Steuerflucht erschossen! ![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
Ich habs lediglich in meiner Etikettendatenbank aktualisiert, mache jetzt aber keine Umetikettierungsaktion.
Bleiacetat in der Zuckerdose wäre wirklich vom feinsten... Solche kleinen schuppenhaften Kristalle ![]() Übrigens wirds derb Off-Topic ![]() |
||||||||||||||
_________________ Anwesenheit sehr warscheinlich. Don't throw anything away. There is no 'away'. Abusus non tollit usum. Wären Maulaffen giftige Gefahrstoffe im Sinne der GefStoffV, könnte man das Gaffen an Privatpersonen durch Personen ohne Sachkunde nach §5 ChemVerbotsV nach §382 StGB bestrafen.
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Hallo,
Schöner Versuch! Ich hätte dazu ein Video anzubieten: http://www.youtube.com/watch?v=IPAMNUZXsAo Lg, Alex |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
Ich hab das Zeug mal >70% gekocht.Das ist so hydrolyseempfindlich das innerhalb weniger Sekunden alles was damit in Berührung war einen Borsäureüberzug erhält und Borsäureschnee aus der Luft ausfällt... |
||||||||||||||
_________________ ![]() "...wie ein Sprecher betont,hat für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden." http://www.youtube.com/watch?v=bn0PgN0HpRY "...mittlerweile rostet das Miststück..." E.v. Däniken
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Würds eigentlich auch Ethanol tun, oder ist Methanol dazu zwingend erforderlich?
mfg Peter |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Hallo,
mit Ethanol hab ich den Versuch auch schon probiert. Funktioniert leider nicht. Zumindest viel zu schwach. Das bisschen Grün, was ich dabei gesehen habe, kam bestimmt von der Borsäure selbst. Hauptsächlich war die Flamme gelblich gefärbt, was wahrscheinlich an der höheren Anzahl an Kohlenstoffatomen liegt. Ob Borsäure mit Ethanol genau so leicht zu Borsäureethylester reagiert, wie mit Methanol zu Borsäuremethylester, weiß ich nicht, aber wenn ja, dann verbrennt er nicht mit grüner Flamme. Lg, Alex |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Danke für die schnelle Antwort!
Dann führt wohl kein Weg daran vorbei, das hochgiftige Methanol zu diesem Zweck zu beschaffen ![]() |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Das ist falsch Alex !
Das triethylborat brennt auch sehr gruen , nach destillation zumindest. Rueckflusskochen natuerlich vorrausgesetzt, fp liegt bei 120 grad celcius. |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Hallo,
kann auch sein. Wenn man es jedoch wie mit Borsäuremethylester in einer Petrischale schnell probiert, funktioniert es nicht. Danke, Alex |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Doch
bei mir schon ! Du muss nur etwas warten, denn zuerst verbrennt der Alkohol ... |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illum.-Ass.
![]() |
![]() |
"Zuerst verbrennt der Alkohol.." und dann wohl möglich einfach nur eine konzentrierte Lösung von Borsäure in Ethanol, welche dann einfach aufgrund der Flammenfärbung von Bor grün erscheint. Der Ester an sich ist nun wirklich nicht mehr kräftig grün gefärbt (wäre ja auch unlogisch wenn mehr C-Atome keine Auswirkung auf die FlaFä hätten). Erstaunlich was dieses Thema immer an Seiten bei diversen Foren verschluckt ![]() |
||||||||||||||
_________________ Interessenvereinigung Naturwissenschaft und Technik IVNT e.V. Der Verein für alle, die gerne selbst forschen und experimentieren. Homepage: www.ivnt.de ![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Wisst ihr was, ich mache bald nochma Triethylborat und nen Foto davon, danns stell ich das online. |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | Trimethylborat | ![]() |
![]() |
![]() |
phpBB2 © phpBB Group
Template by phpBBStyles.com modified by Illumina
Content © Illumina
Technischer Support von xatux softwaresysteme
Template by phpBBStyles.com modified by Illumina
Content © Illumina
Technischer Support von xatux softwaresysteme