Bitte die Forenregeln und die Hinweise zu den Versuchen lesen!
Foren-Übersicht » Organik / Anorganik » Silberbaum |
![]() |
PDF (normal) (Druckversion) |
![]() | Silberbaum | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
Silberbaum
Ähnlich zum Bleibaum kann Silber in Form von dendritischen Kristallen an unedleren Metallen abgeschieden werden. Während beim Bleibaum die Reduktion mit Zink durchgeführt wird, verwendet man beim Silberbaum das wesentlich schwächere Reduktionsmittel Kupfer um eine übermäßige Potentialdifferenz zu vermeiden. Anstelle eines Kupferstabes oder -bleches wird hier ein Kupferring verwendet, der einen eindrucksvollen und ungewöhnlichen Silberbaum erzeugt. Geräte: Petrischale, Kupferdichtring Chemikalien: Silbernitrat (C, N, O) ![]() ![]() ![]() Salpetersäure 65 % (C, O) ![]() ![]() ____________ Kupfer(II)-nitrat (N, O, Xi) ![]() ![]() ![]() Silber Hinweis: Silbernitratlösungen hinterlassen sowohl auf der Haut als auch auf vielen Materialien dunkle Flecken, die schwer zu entfernen sind. Der Arbeitsbereich sollte ausreichend abgedeckt werden und Handschuhe sind obligatorisch. Durchführung: Eine Silbernitrat-Lösung der Konzentration 0,05 mol/L wird in eine Petrischale gegeben, mit wenigen Tropfen Salpetersäure angesäuert und anschließend der zuvor polierte Kupferdichtring hineingelegt. Für ein schönes Kristallwachstum sollten Erschütterungen und übermäßige UV-Licht-Exposition (Sonnenlicht) vermieden werden. Entsorgung: Die resultierende Lösung wird dem Schwermetallabfall zugeführt und das zuvor abfiltrierte Silber aufgehoben oder an eine Scheideanstalt abgegeben. Erklärung: Das edlere Silber scheidet sich unter Elektronenaufnahme auf dem Kupfer ab, welches dabei in Lösung geht. Der Kupferdichtring wird also bei der Reaktion nach folgender Gleichung zersetzt. 2 Ag+ + Cu → 2 Ag + Cu2+ Sobald der Kupferring in die Lösung gegeben wird, verfärbt sich dieser aufgrund des sich abscheidenden Silbers dunkel. Aus den feinen, mit bloßem Auge nicht erkennbaren, Kristallen bilden sich im Laufe der Zeit große, weißglänzende Dendrite, da sich in unmittelbarer Umgebung eines sich bildenden Kristalles die Silberionenkonzentration verringert und somit ein Wachstum in die silberreicheren Bereiche begünstigt wird. Werden zu hohe Silberkonzentrationen verwendet, neigen die Kristalle dazu, sich sofort zu verzweigen, wodurch das Wachstum langer glänzender Kristallnadeln unterbunden wird. Der Versuch ist auch ohne Ansäuern der Lösung durchführbar, jedoch scheiden sich dabei unlösliche, dunkle Nebenprodukte (vermutlich basische Nitrate und andere Mischsalze und Oxide) ab, welche störende Verfärbungen hervorrufen. Bilder: ![]() v.l.n.r.: Kupferdichtring vor der Reaktion, abgeschiedenes Silber während der Reaktion, Kupferdichtring nach Entfernung der Silberkristalle nach beendeter Reaktion Video: Zeitraffer, 300-fache Geschwindigkeit Dieser Artikel ist Zusammenarbeit mit Xyrofl entstanden. |
||||||||||||||
_________________ I ♥OC There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley] But just because we live does not mean that we’re alive. [E. Autumn] The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Das mit dem Kupferring ist echt eine schöne Variante des Versuchs! Aber ich glaube das eher Kupfernitrat entsteht nicht Kupfersulfat. ![]() |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
![]() Es war ja auch schon spät ![]() |
||||||||||||||||
_________________ I ♥OC There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley] But just because we live does not mean that we’re alive. [E. Autumn] The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Eine schön gelungene Variation mit sehenswertem Video! ![]() |
||||||||||||||
_________________ "Der einfachste Versuch, den man selbst gemacht hat, ist besser als der schönste, den man nur sieht." (Michael Faraday 1791-1867) Alles ist Chemie, sofern man es nur "probiret". (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832) „Dosis sola facit venenum.“ (Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus 1493-1541) "Wenn man es nur versucht, so geht´s; das heißt mitunter, doch nicht stets." (Wilhelm Busch 1832 -1908)
|
![]() |
![]() | ![]() |
IllumiNobel-Gewinner 2012
![]() |
![]() |
Das video ist echt klasse. Aber das ist Zeitraffer oder? |
||||||||||||||
_________________ "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher."(A. Einstein 1871-1955) "Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799) "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
Ja, steht auch im "Abspann". Alle 10 Sekunden wurde eine Bild gemacht, insgesamt 774 Bilder, über den entsprechenden Zeitraum. Der Zeitrafferfaktor beträgt also 300 (~30 fps im Video als Grundlage). |
||||||||||||||
_________________ I ♥OC There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley] But just because we live does not mean that we’re alive. [E. Autumn] The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Jetzt wo ich wieder daheim bin, habe ich mir das Video nochmal angeschaut - mehrmals - und ich bin jedes Mal wieder erstaunt, wie gut das gelungen ist. Das war es absolut wert, Nächte lang immer wieder diesen Versuch zu wiederholen, bis endlich alles stimmt.
Dieses Video macht mich wirklich stolz, dabei gewesen zu sein, auch wenn Hannes praktisch alles alleine gemacht hat ![]() An jeden, der es versäumt hat: Schaut es euch in HD an, wenn ihr einen hochauflösenden Bildschirm habt, fragt Hannes nach dem Original, das in einer wesentlich höheren Auflösung vorliegt, als Youtube zulässt, da es aus Einzelbildern zusammengesetzt wurde. Erst wenn man es in hoher Auflösung sieht, kann man die ganze Feinheit dieses Phänomens bestaunen und durch das ausgefeilte Setup sogar wesentlich besser als wenn man den Versuch selbst durchgeführt und mit bloßem Auge beobachtet hätte. Und schaut es auf keinen Fall nur hier eingebettet an, sondern im Vollbild, sonst entgeht euch was! ![]() |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
![]() Immerhin knapp 4000 Bilder, eine Nacht und einen Tag den Versuch (Insgesamt 5 Durchläufe) und dann noch 6 Stunden Video gemacht da wir bei der Musik lange gesucht haben. Das mit dem HD macht aber echt was aus. Man kann es sich immer wieder angucken und dabei einen anderen Kristall bei seinem Wachstum beobachten. |
||||||||||||||
_________________ I ♥OC There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley] But just because we live does not mean that we’re alive. [E. Autumn] The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Man kann bei YT auch 4K Videos hochladen - das sind 8MP.
Gerade bei solchen Zeitraffern ist das natürlich genau die richtige Option ![]() |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
Hatte es als 2K gerendert und hochgeladen. YouTube hat 1080p drauß gemacht. Eigentlich waren 2K 60fps geplant, aber dafür waren es nicht genug Bilder ![]() |
||||||||||||||
_________________ I ♥OC There is no sadder sight in the world than to see a beautiful theory killed by a brutal fact. [T. Huxley] But just because we live does not mean that we’re alive. [E. Autumn] The pursuit of knowledge is hopeless and eternal. Hooray! [Prof. H. J. Farnsworth]
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Mitglied
![]() |
![]() |
Das liegt daran, dass es keine 2K Monitore gibt und es nur marginal besser als 1080p ist...
2048×1152 (2,36MP) vs. 1920x1080 (2,07MP)... |
||||||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
IllumiNobel-Gewinner 2012
![]() |
![]() |
Mensch macht ihr euch eine Arbeit! Hut ab! |
||||||||||||||
_________________ "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher."(A. Einstein 1871-1955) "Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799) "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
|
![]() |
![]() | ![]() |
Illumina-Moderator
![]() |
![]() |
...das sagt genau der Richtige ![]() |
||||||||||||||
_________________ ![]() "...wie ein Sprecher betont,hat für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden." http://www.youtube.com/watch?v=bn0PgN0HpRY "...mittlerweile rostet das Miststück..." E.v. Däniken
|
![]() |
![]() | ![]() |
IllumiNobel-Gewinner 2012
![]() |
![]() |
Da fällt mir ein: es fehlt noch die quantitative Auswertung! Kupferring vor und nach dem Versuch wiegen und das abgeschiedene Silber auch! Auch das Kupfernitrat kann man präparativ gewinnen! ich hätte das bestimmt gemacht! ![]() |
||||||||||||||
_________________ "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher."(A. Einstein 1871-1955) "Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799) "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
|
![]() |
![]() | ![]() |
IllumiNobel-Gewinner 2012
![]() |
![]() |
[EDIT: verschoben] |
||||||||||||||
_________________ "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden. Aber nicht einfacher."(A. Einstein 1871-1955) "Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht!" (G.C. Lichtenberg, 1742 - 1799) "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben." (Alexander v. Humboldt, 1769 - 1859)
|
![]() |
![]() | Silberbaum | ![]() |
![]() |
![]() |
phpBB2 © phpBB Group
Template by phpBBStyles.com modified by Illumina
Content © Illumina
Technischer Support von xatux softwaresysteme
Template by phpBBStyles.com modified by Illumina
Content © Illumina
Technischer Support von xatux softwaresysteme